Gulf of Maine
Geographie
Der Golf von Maine ist etwa 300 km breit und 240 km lang. Er bedeckt eine Fläche von etwa 150.000 km2. Der tiefste Punkt des Golfs liegt bei etwa 300 Metern, aber der größte Teil des Golfs ist weniger als 150 Meter tief.
Hydrologie
Der Golf von Maine wird von mehreren Flüssen gespeist, darunter der Penobscot River, der Kennebec River und der Saint John River. Die Gezeiten im Golf von Maine sind sehr stark, wobei die größte Gezeitenamplitude in der Bay of Fundy auftritt. Die Wassertemperatur im Golf von Maine variiert je nach Jahreszeit. Im Sommer kann das Oberflächenwasser 20 °C erreichen, während es im Winter auf etwa 0 °C abkühlt.
Fauna
Der Golf von Maine beherbergt eine große Vielfalt an Meereslebewesen, darunter:
- Waltiere, darunter Buckelwale, Finnwale und Zwergwale
- Seehunde und Robben
- Über 300 Fischarten, darunter Kabeljau, Makrele, Lachs und Hummer
- Eine Vielzahl von Meeresvögeln, darunter Basstölpel, Seeschwalben und Seetaucher
- Korallenriffe und andere marine Lebensräume
Ökologie
Der Golf von Maine spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Nordwestatlantiks. Er ist ein wichtiger Laich- und Brutplatz für viele Fischarten und ein Nahrungs- und Lebensraum für unzählige Meereslebewesen. Der Golf von Maine ist jedoch auch durch eine Reihe von Bedrohungen wie Überfischung, Umweltverschmutzung und den Klimawandel bedroht.
Wirtschaft
Der Golf von Maine ist für die Wirtschaft der umliegenden Regionen von großer Bedeutung. Er ist ein wichtiger Ort für die Fischerei, die Aquakultur, den Tourismus und die Erholung. Der Golf von Maine ist auch für die Schifffahrt und den Handel von Bedeutung.
Umliegende Länder
Der Golf von Maine grenzt an die folgenden Länder:
- Maine, Vereinigte Staaten
- Nova Scotia, Kanada
- New Brunswick, Kanada