Tauchen in

Guadeloupe

Guadeloupe ist ein Überseedepartement und eine Region Frankreichs in der Karibik. Es liegt etwa 6.500 km südöstlich von Paris und ist Teil der Kleinen Antillen. Guadeloupe besteht aus zwei Hauptinseln, Basse-Terre und Grande-Terre, die durch einen schmalen Kanal, den Rivière Salée, getrennt sind. Zu Guadeloupe gehören auch die kleineren Inseln La Désirade, Marie-Galante, Les Saintes und Saint-Barthélemy.

Marine Arten in

Guadeloupe

Tauchbasen in

Guadeloupe

Geographie

Guadeloupe ist eine vulkanische Insel mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Basse-Terre ist bergig und beherbergt den aktiven Vulkan La Soufrière, den höchsten Punkt in Guadeloupe. Grande-Terre ist flacher und trockener und hat lange, weiße Sandstrände. Das Klima ist tropisch feucht mit durchschnittlichen Temperaturen von 25 °C das ganze Jahr über. Die Insel ist von Korallenriffen umgeben und verfügt über eine reiche Unterwasserwelt.

Bevölkerung

Guadeloupe hat eine Bevölkerung von etwa 400.000 Menschen. Die Mehrzahl der Einwohner sind Nachkommen französischer Kolonisten und afrikanischer Sklaven. Es gibt auch eine kleine Minderheit von Indern und Chinesen. Die Amtssprache ist Französisch, aber viele Einwohner sprechen auch Guadeloupian Creole, eine kreolische Sprache, die auf Französisch basiert.

Kultur

Die Kultur von Guadeloupe ist ein bunter Mix aus französischen, afrikanischen, karibischen und indigenen Einflüssen. Die Insel ist bekannt für ihre Musik, Tanz, Kunst und Küche. Der traditionelle karibische Tanz "Gwo Ka" ist ein wichtiger Teil der lokalen Kultur. Die Küche Guadeloupes ist bekannt für ihre Verwendung von frischen Meeresfrüchten, tropischen Früchten und Gewürzen. Der "Colombo", ein karibisches Curry, ist eines der beliebtesten Gerichte der Insel.

Wirtschaft

Die Wirtschaft von Guadeloupe ist stark vom Tourismus abhängig. Die Insel ist auch ein bedeutender Produzent von Zuckerrohr, Bananen und Rum. Weitere wichtige Wirtschaftssektoren sind die Fischerei, die Landwirtschaft und die Ölraffinerie.

Geschichte

Guadeloupe wurde im 15. Jahrhundert von Christoph Kolumbus entdeckt. Die Insel wurde von verschiedenen europäischen Mächten kontrolliert, bevor sie 1635 unter französische Herrschaft kam. Die Sklaverei wurde 1848 abgeschafft. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Guadeloupe ein Überseedepartement Frankreichs. Seitdem hat die Insel eine starke wirtschaftliche und soziale Entwicklung erlebt.

Wichtige Sehenswürdigkeiten

Guadeloupe bietet eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten, darunter:

  • La Soufrière, ein aktiver Vulkan
  • Nationalpark Guadeloupe, ein UNESCO-Weltkulturerbe
  • Die Strände von Grande-Terre
  • Die Stadt Pointe-à-Pitre, die Hauptstadt von Guadeloupe
  • Das Musée du Rhum, ein Museum, das die Geschichte des Rums auf Guadeloupe zeigt
  • Die Insel Marie-Galante, bekannt für ihre Zuckermühlen
  • Die Insel Les Saintes, bekannt für ihre wunderschönen Buchten