Abalistes
Abalistes ist eine Gattung von Kugelfischen, die zur Familie der Balistidae gehört. Es handelt sich um marine Fische, die in tropischen und subtropischen Gewässern der Indopazifik-Region vorkommen. Sie werden im Allgemeinen als „Triggerfisch“ bezeichnet, da sie mit ihren ersten beiden Rückenflossenstacheln einen Auslösemechanismus haben, der sie bei Bedrohung aufstellen können.
Gemeine Namen
Arten von Abalistes sind unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter:
- Triggerfisch
- Blauer Triggerfisch
- Triggerfisch mit weißer Binde
- Triggerfisch mit schwarzer Binde
Merkmale
Abalistes-Arten sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, darunter:
- Ein abgeflachter, ovaler Körper
- Ein großer, kräftiger Kopf
- Ein kleiner, endständiger Mund
- Zwei Rückenflossen, wobei die erste nur aus drei Stacheln besteht
- Eine große, kräftige Afterflosse
- Eine Schwanzflosse, die abgerundet oder sichelförmig sein kann
- Eine Reihe von Schuppen, die robust und mit kleinen Stacheln bedeckt sind
- Leuchtende Farben, die von Art zu Art variieren, oft mit einem Muster aus Streifen oder Flecken
Lebensräume
Abalistes-Arten kommen in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vor, darunter:
- Korallenriffe
- Felsige Riffe
- Seegrasbetten
- Lagunen
- Ästuare
Sie bevorzugen normalerweise flache, küstennahe Gewässer, können aber auch in Tiefen von bis zu 100 Metern vorkommen.
Verbreitung
Abalistes-Arten sind im Indopazifik weit verbreitet, vom Roten Meer und dem Ostafrikanischen Meer bis nach Japan, Australien und dem Pazifischen Ozean. Sie kommen auch im westlichen Atlantik vor.
Verhalten
Abalistes-Arten sind im Allgemeinen Einzelgänger und territoriales Verhalten ist bekannt. Sie sind tagaktiv und verbringen den Großteil ihrer Zeit mit der Suche nach Nahrung am Meeresgrund. Sie ernähren sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren wie Krabben, Garnelen, Muscheln und Schnecken. Sie können auch Algen und andere pflanzliche Stoffe fressen.
Wie andere Triggerfische können Abalistes-Arten aggressive sein und einen Biss zufügen, wenn sie sich bedroht fühlen. Sie haben "Auslöse"-Stacheln an ihren ersten beiden Rückenflossen, die sich aufstellen können und ihnen bei der Verteidigung helfen.
Reproduktion
Über die Reproduktion von Abalistes-Arten ist wenig bekannt. Es wird angenommen, dass sie sich über äußere Befruchtung vermehren, wobei die Weibchen Eier in Nester legen, die von den Männchen bewacht werden.
Arten
Die Gattung Abalistes umfasst die folgenden Arten:
- Abalistes stellatus (Bloch & Schneider, 1801) – Gestreifter Triggerfisch
- Abalistes filamentosus (Valenciennes, 1841) – Triggerfisch mit weißer Binde
- Abalistes niger (Gmelin, 1789) – Triggerfisch mit schwarzer Binde
Verweise
- Froese, Rainer und Pauly, Daniel, Hrsg. (2023). "Abalistes" in FishBase. April 2023-Version. https://www.fishbase.se/summary/Abalistes.html
- Randall, J.E. (1995). Fische der Korallenriffe des Indopazifiks. Honolulu: University of Hawaii Press. pp. 332-333. ISBN 0-8248-1807-4