Abantennarius

Abantennarius ist eine Gattung von Anglerfischen aus der Familie der Antennariidae. Sie sind im westlichen Pazifischen Ozean beheimatet. Die Gattung wurde 2016 erstmals wissenschaftlich beschrieben. Sie umfasst derzeit 4 Arten.

Häufige Namen

Die Arten dieser Gattung werden allgemein als Anglerfische bezeichnet.

Merkmale

Abantennarius-Arten sind im Allgemeinen kleine Anglerfische, die typischerweise eine Länge von weniger als 10 cm erreichen. Sie zeichnen sich durch einen abgeflachten Körper, einen großen, breiten Kopf und einen kleinen, vorstehenden Maul aus. Wie alle Anglerfische haben sie eine modifizierte Rückenflosse, die als "Angel" bezeichnet wird und sich über ihrem Maul befindet. Die Angel trägt ein "Köder", das aus einer kleinen, fleischigen Erweiterung besteht und für die Anlockung von Beutetieren verwendet wird. Abantennarius-Arten haben auch eine charakteristische Färbung, die aus einer Kombination aus braun, grau und weiß besteht, und oft mit unregelmäßigen Flecken oder Punkten versehen ist, die ihnen helfen, mit ihrer Umgebung zu verschmelzen.

Verbreitung und Lebensraum

Abantennarius-Arten sind im westlichen Pazifischen Ozean beheimatet, wo sie in Korallenriffen, Felshängen und anderen felsigen Untergründen in Tiefen von bis zu 100 m vorkommen. Sie sind meist sesshafte Tiere und verbringen die meiste Zeit damit, auf dem Meeresboden zu lauern, um Beutetiere zu jagen.

Diät

Abantennarius-Arten sind Fleischfresser und ernähren sich vorwiegend von kleinen Fischen, Krebstieren und anderen Wirbellosen. Sie nutzen ihre Angel, um Beutetiere anzulocken, und sie stürzen sich dann blitzschnell auf sie, um sie mit ihrem großen Maul zu verschlingen.

Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsgewohnheiten von Abantennarius-Arten ist wenig bekannt. Es wird vermutet, dass sie sich wie andere Anglerfische durch äußere Befruchtung fortpflanzen, wobei die Weibchen Eier legen, die von den Männchen befruchtet werden. Die Eier werden in einer Gelee-Masse abgelegt, die an Felsen oder anderen Untergründen befestigt wird.

Arten

Die Gattung Abantennarius umfasst die folgenden Arten:

  • Abantennarius coccineus (Eschmeyer & Herald, 1983)
  • Abantennarius cruentatus (Günther, 1873)
  • Abantennarius pauciradiatus (Pietschmann, 1935)
  • Abantennarius striatus (Kamohara, 1952)

Referenzen