Acanthocardia
Acanthocardia ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zur Familie Cardiidae, den Herzmuscheln, gehören. Diese Gattung ist in der Nordsee, im Mittelmeer und im Nordostatlantik beheimatet.
Häufige Namen
Die Arten von Acanthocardia werden im Allgemeinen als Stachelige Herzmuscheln bezeichnet. Dies liegt an den charakteristischen Stacheln, die ihre Schalen bedecken.
Beschreibung
Schalen von Acanthocardia-Arten sind im Allgemeinen herzförmig und können Größen von etwa 2 bis 8 Zentimetern erreichen. Sie sind durch die zahlreichen radial verlaufenden Rippen gekennzeichnet, die ihre Oberfläche bedecken. Diese Rippen sind mit Dornen oder Stacheln besetzt, die bei verschiedenen Arten unterschiedlich ausgeprägt sind. Die Farbe der Schalen variiert je nach Art und Lebensraum, kann aber von weißlich bis rotbraun oder sogar violett reichen. Die Schalen sind an den Rändern dick und robust, was ihnen hilft, sich in ihren Lebensräumen vor Raubtieren zu schützen.
Lebensräume
Acanthocardia-Arten leben in sandigen und schlammigen Meeresböden in der Gezeitenzone und in größeren Tiefen. Sie bevorzugen Bereiche mit mäßigem Wellengang und Sedimentation.
Verbreitung
Acanthocardia-Arten kommen in den gemäßigten und subtropischen Gewässern des Nordostatlantiks, des Mittelmeers und der Nordsee vor. Sie sind im Allgemeinen an Küstenregionen gebunden, können aber auch in Tiefen von bis zu 100 Metern gefunden werden.
Arten
Die Gattung Acanthocardia umfasst eine Reihe von Arten, darunter:
- Acanthocardia aculeata (Linnaeus, 1758) - Gewöhnliche Stachelige Herzmuschel
- Acanthocardia echinata (Linnaeus, 1758) - Stachelige Herzmuschel
- Acanthocardia tuberculata (Linnaeus, 1758) - Knollenförmige Herzmuschel
- Acanthocardia paucicostata (Sowerby, 1841)
- Acanthocardia spinosa (Reeve, 1845)