Actiniidae

Die Actiniidae sind eine Familie von Seeanemonen, die zu den am weitesten verbreiteten und vielfältigsten in der Klasse Anthozoa gehört. Diese Anemonen, die allgemein als Seeanemonen bezeichnet werden, kommen in einer Vielzahl von Meeresumgebungen weltweit vor, von Gezeitenbecken und Korallenriffen bis hin zu tiefen Meereshabitaten. Die Actiniidae zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben, ihre komplexen anatomischen Strukturen und ihre vielfältigen symbiotischen Beziehungen aus.

Häufige Namen

Mitglieder der Familie Actiniidae werden allgemein als Seeanemonen bezeichnet, ein Name, der für eine Vielzahl von Anthozoen verwendet wird, aber speziell für diese Familie gilt. Einige Arten werden auch als Nacktanemonen bezeichnet, was sich auf ihr Fehlen eines skelettartigen Exoskeletts bezieht.

Merkmale

Seeanemonen der Actiniidae zeigen eine Reihe gemeinsamer Merkmale, die sie von anderen Anthozoen unterscheiden:

  • Zylindrischer Körper: Die meisten Actiniidae besitzen einen zylindrischen Körper mit einem oralen Ende, das von Tentakeln umgeben ist, und einem aboralen Ende, das sich an einem Substrat befestigt.
  • Tentakel: Die Tentakel sind zahlreich und können in Form und Größe variieren. Sie sind mit Nesselzellen oder Nematozysten besetzt, die zum Fangen von Beute und zur Verteidigung verwendet werden.
  • Mundöffnung: Die Mundöffnung befindet sich in der Mitte des oralen Endes und führt zu einem muskulösen Pharynx, der zur Gastrovaskularhöhle führt.
  • Mesenterien: Innerhalb der Gastrovaskularhöhle befinden sich radiale Falten der Körperwand, die als Mesenterien bezeichnet werden. Die Mesenterien beherbergen die Gonaden und tragen zur Verdauung und Absorption bei.
  • Fehlen eines Skeletts: Actiniidae haben kein externes Skelett wie Korallen, sondern ein weiches, muskulöses, fleischiges Exoskelett.

Lebensräume

Seeanemonen der Actiniidae kommen in einer Vielzahl von Meeresumgebungen weltweit vor:

  • Gezeitenbecken: Viele Actiniidae-Arten sind in Gezeitenbecken zu finden, wo sie Schwankungen der Gezeiten und der Wassertemperatur aushalten können.
  • Korallenriffe: Korallenriffe bieten ein vielfältiges und produktives Habitat für verschiedene Actiniidae-Arten, die zwischen Korallenstöcken leben.
  • Sand- und Schlammböden: Einige Arten bewohnen Sand- und Schlammböden in Küstennähe.
  • Tiefe Meeresumgebungen: Es wurden Actiniidae-Arten auch in tiefen Meeresumgebungen gefunden, wo sie in der Nähe von hydrothermalen Quellen oder Kaltwasserkorallen leben.

Symbiose

Actiniidae bilden oft symbiotische Beziehungen mit anderen Organismen:

  • Clownfische: Die vielleicht bekannteste symbiotische Beziehung besteht zwischen Seeanemonen der Actiniidae und Clownfischen. Clownfische erhalten Schutz vor Raubtieren in den Nesselzellen der Seeanemonen, während sie Nährstoffe von den Resten der Mahlzeiten der Seeanemonen und ihren Ausscheidungen erhalten.
  • Algen: Einige Actiniidae-Arten beherbergen symbiotische Algen, die als Zooxanthellen bezeichnet werden, in ihren Geweben. Diese Algen führen die Photosynthese durch und versorgen die Seeanemonen mit Nährstoffen.

Referenzen