Actinoporus
Actinoporus ist eine Gattung von Bryozoen in der Familie der Cribrilinidae. Bryozoen sind winzige, sessile, koloniebildende Tiere, die in fast allen Meeresumgebungen vorkommen. Actinoporus ist eine interessante Gattung, die sich durch ihre einzigartige Kolonienstruktur und ihr Vorkommen in verschiedenen marinen Lebensräumen auszeichnet.
Häufige Namen
Die Arten von Actinoporus haben keine allgemein bekannten Trivialnamen.
Eigenschaften
Actinoporus-Kolonien sind typischerweise dünn und blattförmig und bestehen aus miteinander verbundenen Zooiden (einzelnen Tieren). Die Zooide sind durch feine Poren, sogenannte Cribri, gekennzeichnet, die ihnen ein charakteristisches, grobmaschiges Aussehen verleihen. Diese Cribri ermöglichen es den Zooiden, Nahrung und Wasser zu filtern. Die Kolonien können auch unregelmäßige oder verzweigte Formen annehmen.
Lebensräume
Arten von Actinoporus finden sich in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen weltweit, darunter:
- Gezeitenzonen
- Korallenriffe
- Tiefe See
Sie wachsen typischerweise auf festen Untergründen wie Felsen, Muscheln und Algen. Einige Arten können auch auf Weichböden leben.
Referenzen
Weitere Informationen über Actinoporus finden Sie in folgenden Referenzen: