Adalaria
Adalaria ist eine Gattung von Nacktschnecken, Meeresschnecken aus der Familie der Limapontiidae. Adalaria ist eine Gattung, die in der Vergangenheit innerhalb der Nudibranchia eingeordnet wurde, wurde aber später in die Heterobranchia umgegliedert.
Allgemeine Namen
Es gibt keine allgemeinen Namen für diese Gattung.
Beschreibung
Diese Nacktschnecken sind klein und normalerweise weniger als 5 mm lang. Sie haben einen länglichen, schlanken Körper und einen abgeflachten Kopf mit Rhinophoren, die Cerata in zwei Reihen entlang des Rückens tragen. Die Cerata sind keulenförmig und haben Nematocysten, die sie von ihrer Beute, den Hydrozoen, gestohlen haben.
Verbreitung
Adalaria-Arten kommen in den gemäßigten Gewässern des Nordatlantiks und des Nordpazifiks vor.
Lebensraum
Adalaria-Arten leben in der Regel in den Gezeitenzonen, wobei sie auf Steinen und Algen wachsen.
Ernährung
Adalaria-Arten ernähren sich von Hydrozoen, einer Klasse kleiner, meeresbewohnender Nesseltiere.
Arten
Arten in der Gattung Adalaria umfassen:
- Adalaria proxima (Alder & Hancock, 1845)
- Adalaria beringiana (O'Donoghue, 1929)
- Adalaria conspicua (Alder & Hancock, 1845)
- Adalaria loveni (O'Donoghue, 1929)
- Adalaria proxima (Alder & Hancock, 1845)
- Adalaria scabricula (Montagu, 1804)
Referenzen