Adapedonta
Adapedonta ist eine Ordnung ausgestorbener, im Meer lebender Säugetiere, die vom späten Paläozän bis zum frühen Oligozän lebten. Sie waren eng mit den heutigen Seekühen verwandt und teilten mit ihnen viele körperliche Merkmale, wie zum Beispiel einen stromlinienförmigen Körperbau und Flossenartige Gliedmaßen. Adapedonta war jedoch eine vielfältigere Gruppe als die heutigen Seekühe, wobei einige Arten große Zähne hatten, die für die Fütterung mit hartem Seegras geeignet waren, während andere kleinere Zähne hatten, die für das Fressen von Weichtieren geeignet waren.
Gemeinsame Namen
Adapedonta werden manchmal als „frühe Seekühe“ bezeichnet, da sie eng mit den heutigen Seekühen verwandt sind.
Merkmale
Adapedonta hatte eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Säugetieren unterschieden, darunter:
- Ein stromlinienförmiger Körperbau, der für das Schwimmen im Wasser geeignet ist
- Flossenartige Gliedmaßen
- Ein abgeflachter Schwanz
- Kleine Augen und Ohren
- Große Zähne, die zum Zerkleinern von Pflanzenmaterial geeignet sind (bei einigen Arten)
Umgebungen
Adapedonta lebte in Küstengewässern in verschiedenen Teilen der Welt, einschließlich Europa, Nordamerika und Asien. Sie waren wahrscheinlich in seichten, flachen Gewässern zu Hause und ernährten sich von Seegras und anderen Wasserpflanzen.
Referenzen
Weitere Informationen über Adapedonta finden Sie unter den folgenden Links: