Aeolidiella

Aeolidiella ist eine Gattung von Nacktschnecken, einer Gruppe von Meeresschnecken ohne Schale, die zur Familie der Aeolidiidae gehören. Diese Nacktschnecken sind für ihre auffälligen, fingerartigen Fortsätze bekannt, die als Cerata bezeichnet werden. Sie sind in vielen Teilen der Welt zu finden, von den gemäßigten bis zu den tropischen Gewässern.

Allgemeine Namen

Arten der Gattung Aeolidiella werden oft als "Aeolidien" bezeichnet, ein Begriff, der sich auch auf andere Mitglieder der Familie Aeolidiidae bezieht.

Beschreibung

Aeolidiella-Arten sind kleine bis mittelgroße Nacktschnecken, die typischerweise eine Länge von wenigen Zentimetern erreichen. Ihre Körper sind schlank und länglich und haben eine Vielzahl von leuchtenden Farben, darunter rot, orange, gelb, grün und weiß. Das auffälligste Merkmal von Aeolidiella-Arten sind ihre Cerata. Diese fingerartigen Fortsätze bedecken den Rücken des Tieres und dienen sowohl zum Atmen als auch zum Verteidigen. Die Cerata enthalten knorpelige Fortsätze, die als Knidosomen bezeichnet werden. Sie sind modifizierte Nesselzellen, die von den Beutetieren der Nacktschnecken, den Nesseltieren, absorbiert werden. Die Nacktschnecken nutzen diese Nesselzellen, um sich vor Raubtieren zu schützen.

Lebensraum

Aeolidiella-Arten kommen in einer Vielzahl von Küstenlebensräumen vor, darunter Gezeitenbecken, felsige Küsten und Seegraswiesen. Sie sind typischerweise an felsigen Untergründen zu finden, wo sie ihre Beute, Nesseltiere, finden können.

Ernährung

Alle Arten der Gattung Aeolidiella ernähren sich von Nesseltieren, darunter Hydroiden und andere Nesseltiere. Sie nutzen ihre Mundwerkzeuge, um ihre Beute einzufangen und zu verzehren. Dabei nehmen sie die Nesselzellen der Beute auf und speichern sie in ihren Cerata.

Fortpflanzung

Aeolidiella-Arten sind getrenntgeschlechtlich. Sie paaren sich, indem sie ihre Geschlechtsorgane miteinander verschränken. Die Weibchen legen ihre Eier in spiralförmigen, schlanken Strängen ab, die an Felsbrocken, Seegras oder andere Oberflächen befestigt sind. Die Eier entwickeln sich zu Larven, die im Plankton leben, bis sie sich zu jungen Nacktschnecken entwickeln.

Arten

Die Gattung Aeolidiella umfasst eine Reihe von Arten, darunter:

  • Aeolidiella alderi
  • Aeolidiella annulata
  • Aeolidiella glauca
  • Aeolidiella sanguinea
  • Aeolidiella stephanieae

Referenzen

Weitere Informationen zur Gattung Aeolidiella finden Sie auf folgenden Websites: