Aequoreidae
Die Aequoreidae sind eine Familie von Quallen, die zur Ordnung der Seewespen (Cubozoa) gehören. Zu dieser Familie gehören einige der giftigsten Meerestiere der Welt, darunter die australische Seewespe (Chironex fleckeri). Die Aequoreidae sind weltweit in tropischen und subtropischen Gewässern verbreitet.
Allgemeine Merkmale
Aequoreidae sind durch ihren würfelförmigen Glockenkopf gekennzeichnet, der an jeder Ecke ein langes, dünnes Tentakel hat. Die Tentakel sind mit Nesselzellen bedeckt, die ein starkes Gift enthalten. Die meisten Arten haben außerdem einen zentralen Mund, der von vier kurzen Mundarmen umgeben ist. Die Glocke selbst ist transparent und hat oft eine leicht bläuliche oder grünliche Farbe.
Lebensraum
Aequoreidae leben in Küstengewässern, insbesondere in Lagunen, Buchten und Flussmündungen. Sie bevorzugen ruhige, warme Gewässer mit einer hohen Salzkonzentration. Einige Arten, wie die australische Seewespe, sind jedoch auch im offenen Meer anzutreffen.
Lebensweise
Aequoreidae sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und anderen kleinen Meerestieren. Sie nutzen ihre Tentakel, um Beute zu betäuben und zu fesseln, bevor sie sie mit ihrem Mund aufnehmen.
Toxizität
Aequoreidae sind bekannt für ihre extrem giftigen Nesselzellen. Der Stich einer Seewespe kann bei Menschen zu starken Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Herzrasen und Atembeschwerden führen. In einigen Fällen kann ein Stich sogar zum Tod führen. Zu den gefährlichsten Arten gehören:
- Australische Seewespe (Chironex fleckeri)
- See-Wespe (Chironex yamaguchii)
- Irukandji-Qualle (Carukia barnesi)