Aiptasia

Aiptasia ist eine Gattung von Seeanemonen, die allgemein als Glasrosen bekannt sind. Sie sind kleine, unauffällige Meerestiere, die im Indopazifik weit verbreitet sind. Sie sind berüchtigt dafür, dass sie sich in Riffen und Aquarien schnell vermehren können, wo sie zu invasiven Schädlingen werden können.

Allgemeine Namen

Aiptasia-Arten werden allgemein als Glasrosen bezeichnet. Dieser Name bezieht sich auf ihre durchscheinenden, glasartigen Körper. Sie werden auch als anemonenartige Nacktschnecken bezeichnet.

Merkmale

Aiptasia-Arten sind kleine, polypenförmige Anthozoen mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm. Sie haben einen zylindrischen Körper mit einem Mund, der von Tentakeln umgeben ist. Die Tentakel können je nach Art in Farbe und Anzahl variieren, aber sie sind typischerweise durchscheinend und haben eine weißliche oder bräunliche Farbe. Die Tentakel enthalten Nesselzellen, die für die Betäubung von Beute und Verteidigung verwendet werden. Aiptasia hat einen Fuß, der es ihnen ermöglicht, an Oberflächen zu haften.

Lebensräume

Aiptasia-Arten kommen in flachen, tropischen und subtropischen Gewässern im Indopazifik vor. Sie bevorzugen felsige Riffe, Mangroven und Seegraswiesen. Sie können auch in Gezeitenbecken und an anderen Stellen gefunden werden, wo sie dem Licht ausgesetzt sind.

Ökologie

Aiptasia-Arten sind Fleischfresser, die sich von kleinen Wirbellosen ernähren. Sie können sich auch durch Photosynthese ernähren, da sie symbiotische Beziehungen zu einzelligen Algen haben, die als Zooxanthellen bezeichnet werden. Diese Algen leben innerhalb der Gewebe der Seeanemone und versorgen sie mit Nahrung, während die Seeanemone den Algen Schutz bietet.

Reproduktion

Aiptasia-Arten können sich sowohl sexuell als auch asexuell vermehren. Sexuelle Vermehrung erfolgt durch die Freisetzung von Eiern und Spermien ins Wasser. Asexuelle Vermehrung erfolgt durch Knospung, bei der ein neuer Polyp aus dem Körper des Elternteils wächst. Aiptasia kann sich auch durch Fragmentierung vermehren, bei der ein abgebrochener Teil des Körpers zu einem neuen Individuum heranwachsen kann.

Bedeutung

Aiptasia-Arten können zu invasiven Schädlingen in Riffen und Aquarien werden. Sie können sich schnell vermehren und andere Korallenarten verdrängen. Sie können auch problematisch sein, da ihre Nesselzellen die Haut von Menschen reizen können.

Referenzen