Aldisa

Aldisa ist eine Gattung von Nacktschnecken, Meeresschnecken ohne Schale, die zur Familie der Cadlinidae gehören.

Gemeine Namen

Diese Nacktschnecken werden häufig als "Cadlinid-Nacktschnecken" bezeichnet.

Beschreibung

Die meisten Arten von Aldisa haben einen länglichen, spindelförmigen Körper. Ihre Körper sind mit Cerata bedeckt, fingerartigen Fortsätzen, die sich entlang des Rückens erstrecken. Diese Cerata dienen sowohl zur Atmung als auch zur Abwehr. Die Cerata können in Form und Farbe je nach Art variieren. Die meisten Arten von Aldisa haben auch einen Paar Augen und Mundklappen. Die Farbe und das Muster der Nacktschnecken können je nach Art sehr unterschiedlich sein, einige haben leuchtend orange, gelb, rot oder weiß. Die meisten Arten sind zwischen 5 und 25 mm lang.

Verbreitung und Lebensraum

Arten der Gattung Aldisa kommen in den gemäßigten und subtropischen Gewässern des Pazifischen und Indischen Ozeans vor. Sie leben in den Gezeitenzonen und in tieferen Gewässern.

Ernährung

Aldisa-Nacktschnecken sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von Schwämmen. Sie nutzen ihre Mundklappen, um die Schwämme abzukratzen und zu verschlingen.

Reproduktion

Aldisa-Nacktschnecken sind getrenntgeschlechtlich. Die Weibchen legen ihre Eier in Gelegen in Form von Spiralen oder Klumpen.

Arten

Es gibt derzeit etwa 20 Arten, die der Gattung Aldisa zugeordnet sind.

Zu den bekannten Arten gehören:

  • Aldisa sanguinea
  • Aldisa cooperi
  • Aldisa villosa
  • Aldisa zetlandica
  • Aldisa comata

Referenzen

Die folgenden Referenzen sind verlässliche Quellen, die weitere Informationen über Aldisa liefern: