Allostichaster
Allostichaster ist eine Gattung von Seesternen in der Familie der Asteriidae. Sie sind allgemein bekannt als „Stachelige Seesterne“, die in den Küstengewässern des südwestlichen Pazifischen Ozeans vorkommen. Es gibt derzeit acht anerkannte Arten innerhalb dieser Gattung, die sich alle durch ihre stachelige Oberfläche und ihre markanten Armformen auszeichnen.
Merkmale
Die Seesterne von Allostichaster zeichnen sich durch ihre stachelige Oberfläche aus, die mit zahlreichen, oft spitz zulaufenden Stacheln bedeckt ist. Diese Stacheln dienen sowohl zur Verteidigung als auch zur Fortbewegung. Sie haben typischerweise fünf Arme, die vom zentralen Körper ausgehen, und können je nach Art in ihrer Länge und Form variieren. Die Unterseite der Arme ist mit Reihen von Röhrenfüßen bedeckt, die ihnen helfen, sich auf den Meeresboden zu bewegen.
Lebensräume
Arten von Allostichaster kommen in einer Vielzahl von Küstenlebensräumen vor, darunter felsige Riffe, Sandböden und Seegrasbetten. Sie bevorzugen in der Regel kältere Gewässer und wurden in Tiefen von bis zu 100 Metern gefunden. Ihre Verbreitung erstreckt sich von Australien und Neuseeland bis nach Japan und den Philippinen.
Diät
Seesterne von Allostichaster sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von anderen wirbellosen Tieren wie Muscheln, Schnecken und Seepocken. Sie verwenden ihre Röhrenfüße, um ihre Beute zu greifen und ihre starken Kiefern, um die Schalen ihrer Beute zu knacken.
Reproduktion
Allostichaster-Seesterne vermehren sich durch die Freisetzung von Eiern und Spermien ins Wasser. Die Befruchtung findet extern statt und die Larven entwickeln sich dann über eine Reihe von Stadien, bevor sie zu jungen Seesternen heranwachsen.
Arten
Es gibt acht anerkannte Arten in der Gattung Allostichaster:
- Allostichaster capensis
- Allostichaster cinctus
- Allostichaster giganteus
- Allostichaster gracillimus
- Allostichaster insignis
- Allostichaster polyplax
- Allostichaster scleraster
- Allostichaster vestitus
Referenzen
- Mah, C. L. (2016). Allostichaster. In: World Register of Marine Species. Abgerufen von: http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=134022
- Clark, A. M. & Courtman-Stock, J. (1976). The Echinoderms of Southern Australia. University of Adelaide. 257 S.