Alope
Alope ist eine Gattung von Haien aus der Familie der Requiemhaie (Carcharhinidae). Sie besteht aus drei Arten: dem Silberspitzen-Riffhai (Alope canescens), dem Schwarzspitzen-Riffhai (Alope nigra) und dem Weißspitzen-Riffhai (Alope tricolor). Diese Haie leben in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit und kommen in küstennahen, riffbewachsenen Gebieten vor. Sie sind normalerweise in der Nähe des Meeresbodens anzutreffen, wo sie sich von Knochenfischen und Kopffüßern ernähren.
Gemeinsame Namen
Die Arten von Alope sind unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt. Zu den gebräuchlichen Namen für Alope canescens gehören Silberspitzen-Riffhai, Grauer Riffhai, Weißspitzen-Riffhai und Grauer Riffhai. Alope nigra ist als Schwarzspitzen-Riffhai, Schwarzspitzenhai und Schwarzer Riffhai bekannt. Und Alope tricolor wird allgemein als Weißspitzen-Riffhai, Dreifarbiger Riffhai und Weißspitzen-Riffhai bezeichnet.
Merkmale
Die Haie der Gattung Alope zeichnen sich durch ihre langgestreckte, spindelförmige Körperform und ihre relativ kurzen, abgerundeten Schnauzen aus. Sie haben zwei Rückenflossen, wobei die erste größer ist als die zweite. Die Brustflossen sind groß und sichelförmig. Die Schwanzflosse hat einen ausgeprägten Oberlappen und einen kleinen Unterlappen. Die meisten Arten von Alope haben eine charakteristische Musterung auf ihren Flossen, die ihnen ihren Namen gibt.
Zu den spezifischen Merkmalen jedes Haiarten gehören:
- Alope canescens: Dieser Hai hat eine grau- bis bräunliche Körperfarbe mit silbrig-weißen Spitzen an den Flossen. Er hat auch einen dunklen Streifen, der vom Auge bis zu der ersten Kiemenöffnung verläuft.
- Alope nigra: Diese Art hat eine graue bis bräunliche Körperfarbe mit schwarzen Spitzen an den Flossen, insbesondere an der zweiten Rückenflosse und der Schwanzflosse.
- Alope tricolor: Diese Art hat eine hellgraue bis bräunliche Körperfarbe mit weißen Spitzen an den Flossen, insbesondere an der ersten Rückenflosse, den Brustflossen und der Schwanzflosse.
Lebensraum
Haie der Gattung Alope kommen in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vor. Sie bevorzugen Küstengebiete, insbesondere riffbewachsene Lebensräume. Sie kommen in Tiefen von bis zu 100 Metern vor, halten sich aber typischerweise in der Nähe des Meeresbodens auf.
Verhalten
Haie der Gattung Alope sind meist nachtaktiv und verbringen den Tag im Schutz von Höhlen, Überhängen oder Riffen. Sie ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Knochenfische, Kopffüßer und Krebse. Sie sind Einzelgänger, können aber in der Nähe von Nahrungsquellen manchmal in kleinen Gruppen beobachtet werden.
Reproduktion
Haie der Gattung Alope sind lebendgebärend. Die Weibchen bringen lebende Junge zur Welt, nachdem sie sie in ihren Körpern ausgebrütet haben. Die Tragzeit beträgt etwa 9 bis 12 Monate. Die Jungen werden lebend und selbstständig geboren und können sich sofort selbst ernähren.
Erhaltung
Der Erhaltungszustand der Arten der Gattung Alope variiert je nach Art. Der Silberspitzen-Riffhai (Alope canescens) wird von der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als "nahezu bedroht" eingestuft. Der Schwarzspitzen-Riffhai (Alope nigra) wird als "verletzlich" eingestuft, und der Weißspitzen-Riffhai (Alope tricolor) wird als "am wenigsten bedenklich" eingestuft. Diese Haie sind durch verschiedene Bedrohungen gefährdet, darunter Überfischung, Lebensraumverlust und den Klimawandel.
Referenzen