Alticus

Alticus ist eine Gattung von springenden Fischen, die zur Familie der Blenniidae (Schleimfische) gehört. Sie sind auch bekannt als „Felsenfische“, „Springfische“ oder „Mangrovenblennies“. Diese Fische kommen in den Küstenregionen des Indopazifiks vor und sind dafür bekannt, dass sie sich an Land bewegen können, indem sie ihre Brustflossen als Gliedmaßen benutzen.

Merkmale

Alticus-Arten sind relativ kleine Fische, die typischerweise eine Länge von 10 bis 20 cm erreichen. Sie haben einen länglichen Körper, einen großen Kopf und einen kurzen Schwanz. Ihre Brustflossen sind groß und fleischig und werden zum Laufen und Springen an Land verwendet. Ihre Bauchflossen sind klein und werden zum Festhalten an Oberflächen verwendet. Ihre Rücken- und Afterflossen sind lang und werden zum Schwimmen verwendet. Die meisten Alticus-Arten haben eine braune oder graue Farbe mit Flecken oder Streifen.

Lebensräume

Alticus-Arten sind in der Gezeitenzone in felsigen Küstengebieten, Mangroven und Korallenriffen zu finden. Sie verbringen viel Zeit an Land und können mehrere Minuten außerhalb des Wassers überleben. Sie sind in der Lage, mithilfe ihrer Brustflossen auf Felsen und Mangrovenwurzeln zu klettern und zu springen.

Verhalten

Alticus-Arten sind tagaktive Fische, die sich von Algen, kleinen Krebstieren und anderen Wirbellosen ernähren. Sie sind territoriale Tiere und verteidigen ihr Revier vor anderen Alticus-Arten und anderen Fischen. Sie sind auch bekannt für ihre Fähigkeit, mit ihren Brustflossen "zu laufen" und über kurze Distanzen zu springen. Dieses Verhalten dient ihnen zur Flucht vor Raubtieren, zur Nahrungssuche und zur Fortpflanzung.

Fortpflanzung

Alticus-Arten sind ovipar, d.h. sie legen Eier. Die Männchen bauen Nester unter Steinen oder in Mangrovenwurzeln und locken die Weibchen an, ihre Eier darin abzulegen. Die Männchen bewachen die Eier bis zum Schlüpfen.

Arten

Es gibt 14 anerkannte Arten von Alticus:

  • Alticus albopunctatus
  • Alticus annamensis
  • Alticus argentatus
  • Alticus aurantiacus
  • Alticus briggsi
  • Alticus catenulatus
  • Alticus churchilli
  • Alticus fasciolatus
  • Alticus gibbosus
  • Alticus kirkii
  • Alticus maculatus
  • Alticus minutus
  • Alticus saliens
  • Alticus sandersoni

Referenzen