Amphelikturus

Amphelikturus ist eine Gattung von Würmern, die zur Familie der Ampharetidae gehören. Sie sind marine polychäte Würmer, die in Röhren leben, die sie aus Sedimenten und organischen Materialien bauen. Diese Gattung wurde 1972 von Fauchald beschrieben und umfasst derzeit vier Arten.

Gemeine Namen

Es gibt keine bekannten gebräuchlichen Namen für Würmer der Gattung Amphelikturus.

Beschreibung

Amphelikturus-Würmer sind klein und haben einen länglichen Körper mit einem deutlich abgegrenzten Kopf und einem Hinterleib. Ihr Körper besteht aus mehreren Segmenten, wobei jedes Segment einen Paar Parapodien trägt, die kleine, fleischige Anhängsel sind, die bei der Fortbewegung helfen. Der Kopf ist mit einem Paar Tentakeln ausgestattet, die zum Fressen und zur Wahrnehmung der Umgebung dienen. Amphelikturus-Würmer besitzen auch eine charakteristische Struktur, die als "Brustkorb" bezeichnet wird, eine Verdickung der vorderen Segmente, die für die Stabilität im Röhrensystem wichtig ist.

Verbreitung und Lebensraum

Die Arten der Gattung Amphelikturus wurden in verschiedenen marinen Umgebungen gefunden, darunter der Nordpazifik, der Nordatlantik und das Mittelmeer. Sie bevorzugen sandige oder schlammige Substrate und besiedeln typischerweise die Gezeitenzone oder die obere sublitorale Zone. Sie sind auch in subtidal- und bathyalen Lebensräumen bekannt.

Biologie

Amphelikturus-Würmer sind Sedimentfresser und ernähren sich von organischen Partikeln, die sie aus dem Sediment filtern. Sie bauen Röhren aus Sedimenten und organischen Materialien, die sie mit ihren Parapodien und ihren Mundteilen zusammenhalten. Diese Röhren dienen ihnen als Schutz und als Nahrungsgrundlage.

Arten

Die Gattung Amphelikturus umfasst derzeit vier beschriebene Arten:

  • Amphelikturus ampullifer
  • Amphelikturus bicarinatus
  • Amphelikturus dentatus
  • Amphelikturus multisetosus

Referenzen

  • Fauchald, K. (1972). Benthic polychaetes from deep water off the coast of North Carolina, 1. Family Ampharetidae. Journal of Natural History, 6(4), 471-506. [Link]
  • Read, G. B. (2013). Amphelikturus Fauchald, 1972. In: Read, G.B., Fauchald, K. (2013) World Polychaeta database. [Link]