Amphibola
Die Amphibolidae sind eine Familie von Meeresschnecken, die zur Überfamilie der Conoidea gehören. Zu dieser Familie gehören viele Arten, die allgemein als Kegelschnecken bekannt sind. Die Amphibolidae sind über die tropischen und subtropischen Gewässer des Indopazifiks verbreitet. Diese Kegelschnecken sind für ihr auffälliges Muster und ihre leuchtenden Farben bekannt und sind beliebte Sammelobjekte. Es handelt sich jedoch um räuberische Schnecken, die mit einem starken Gift ausgestattet sind, das für Menschen gefährlich sein kann.
Merkmale
Schnecken der Familie Amphibolidae sind in der Regel mittelgroß bis groß und haben einen konischen, konischen oder spindelförmigen Gehäuseschalen. Die Oberfläche des Gehäuses ist oft mit einer Vielzahl von Mustern und Farben verziert, die je nach Art unterschiedlich sind. Amphibolidae haben eine charakteristische "Kegel"-Form, die der ganzen Familie ihren Namen gibt.
Wie andere Kegelschnecken sind auch die Amphibolidae räuberische Tiere. Sie haben ein harpunenartiges Gebiss, das sie benutzen, um ihre Beute zu lähmen, die hauptsächlich aus anderen Meerestieren wie Fischen, Würmern und anderen Weichtieren besteht. Das Gift von Amphibolidae ist sehr giftig und kann für den Menschen tödlich sein. Im Allgemeinen sind Amphibolidae jedoch nicht aggressiv und stechen nur, wenn sie sich bedroht fühlen.
Lebensraum
Amphibolidae-Schnecken leben in einer Vielzahl von Meeresumgebungen, darunter Riffe, Sandbänke, Seegras und felsige Küsten. Sie bevorzugen im Allgemeinen flache, warme Gewässer. Die meisten Amphibolidae-Arten sind nachtaktiv und verbringen den Tag, eingegraben im Sand oder unter Felsen, und kommen nachts heraus, um zu jagen.
Gattungen
Die Familie Amphibolidae umfasst derzeit 15 anerkannte Gattungen:
- Amphibola
- Asperitas
- Californiconus
- Conasprella
- Conus
- Cylinder
- Darioconus
- Echinus
- Kalloconus
- Leptoconus
- Lithoconus
- Mesorhytis
- Rhizoconus
- Stratoconus
- Virroconus