Anchoa
Anchoa ist eine Gattung von Fischen, die zur Familie der Sardellen (Engraulidae) gehört. Es handelt sich um kleine, schlanke Fische mit einem charakteristischen silbrigen Körper und einem seitlich abgeflachten Kopf. Sie kommen weltweit in gemäßigten und tropischen Gewässern vor, insbesondere in Küstennähe. Anchoa-Arten sind wichtige Bestandteile des marinen Ökosystems, da sie als Beute für größere Fische, Seevögel und Meeressäugetiere dienen. Sie spielen auch eine bedeutende Rolle in der kommerziellen Fischerei.
Häufige Namen
Anchoa-Arten sind unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter Anchovies, Sardinen, Whitebait und Silversides. Die genaue Bezeichnung hängt von der jeweiligen Art und dem geografischen Gebiet ab.
Merkmale
Anchoa-Fische zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Kleiner, schlanker Körper
- Silberne Körperfarbe mit einem dunklen Rücken
- Seitlich abgeflachter Kopf
- Großer Maul mit kleinen Zähnen
- Schwimmvesikel, das sich bis zum Schwanz erstreckt
- Größe: meist zwischen 5 und 20 cm
Lebensraum
Anchoa-Arten kommen in küstennahen Gewässern in gemäßigten und tropischen Klimazonen weltweit vor. Sie bevorzugen Gebiete mit hohen Nährstoffkonzentrationen und einem reichen Planktonangebot. Man findet sie oft in Buchten, Flussmündungen und Lagunen.
Verhalten
Anchoa-Fische sind pelagische Tiere, d. h. sie leben in der Wassersäule und nicht am Meeresboden. Sie bilden oft große Schwärme, die sich in der Nähe der Wasseroberfläche bewegen. Anchoa ernähren sich hauptsächlich von Plankton, einschließlich Copepoden, Krill und anderen kleinen Krebstieren.
Ökologische Bedeutung
Anchoa-Arten spielen eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem. Sie dienen als Beute für größere Fische, Seevögel und Meeressäugetiere und tragen so zum Stoffkreislauf und zum Energiefluss im Ökosystem bei. Sie sind auch ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Meeresökosystems, da ihre Populationen auf Veränderungen in der Wasserqualität und dem Planktonbestand reagieren.
Kommerzielle Bedeutung
Einige Anchoa-Arten, wie z. B. die Europäische Sardelle (Engraulis encrasicolus), haben eine wichtige kommerzielle Bedeutung. Sie werden als Nahrungsmittel gefangen und verarbeitet, entweder als Frischfisch oder als Konserve. Anchoa werden in vielen Ländern als Zutat in Saucen, Suppen, Salaten und anderen Gerichten verwendet.
Arten
Die Gattung Anchoa umfasst über 50 Arten, darunter:
- Anchoa mitchilli (Nordamerikanische Sardelle)
- Anchoa hepsetus (Europäische Sardelle)
- Anchoa analis (Braune Sardelle)
- Anchoa delicatissima (Peru-Sardelle)
- Anchoa clupeoides (Afrikanische Sardelle)
Referenzen
Weitere Informationen über Anchoa können Sie auf folgenden Websites finden: