Anoplodactylus

Anoplodactylus ist eine Gattung von Seepocken, die zur Familie der Anoplodactylidae gehört. Es handelt sich um kleine, schlanke Kreaturen, die in den meisten Fällen durch ihre langen, dünnen Beine gekennzeichnet sind, die bei manchen Arten zu einer beträchtlichen Länge werden können. Sie sind an verschiedenen Orten weltweit verbreitet, darunter gemäßigte und tropische Meeresgebiete.

Häufige Namen

Arten von Anoplodactylus sind im Allgemeinen als Seepocken bekannt, und dieser Name wird oft verwendet, um sich auf alle Mitglieder der Ordnung Pycnogonida zu beziehen.

Merkmale

Anoplodactylus-Arten zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie von anderen Pycnogoniden unterscheiden. Zu diesen Merkmalen gehören:

  • Ein schlanker, länglicher Körper
  • Lange, dünne Beine, die bei manchen Arten sehr lang sein können
  • Ein Paar Chelizeren (Kieferklauen) am Kopf
  • Ein Paar Palpen (fühlerartige Anhängsel) am Kopf
  • Ein Paar Augen am Kopf
  • Ein Abdomen (Hinterleib), das normalerweise klein und segmentiert ist

Lebensräume

Anoplodactylus-Arten kommen in einer Vielzahl von Meereslebensräumen vor, darunter:

  • Gezeitenbecken
  • Seegrasbetten
  • Korallenriffe
  • Der offene Ozean

Sie sind oft mit anderen wirbellosen Tieren wie Schwämmen, Korallen und Seepocken zu finden.

Verhalten

Anoplodactylus-Arten sind Fleischfresser, die sich von kleinen wirbellosen Tieren wie Krebstieren und Würmern ernähren. Sie verwenden ihre Chelizeren, um ihre Beute zu fangen und zu zerkleinern. Sie sind relativ langsame Tiere, die sich meist an ihren Beutetieren festklammern, anstatt sie aktiv zu jagen.

Referenzen

Weitere Informationen zu Anoplodactylus finden Sie auf den folgenden Websites: