Anseropoda
Anseropoda ist eine Ordnung von Meerestieren, die zur Klasse der Gastropoda gehört, zu der auch Schnecken, Nacktschnecken und Seehasen gehören. Die Anseropoda, oft als „Entenschnecken“ bezeichnet, sind eine kleine Ordnung mit etwa 50 bekannten Arten. Sie sind eine einzigartige Gruppe von Meeresschnecken, die sich durch ihre einzigartige Körperform und Lebensweise auszeichnen.
Häufige Namen
Anseropoda werden oft als „Entenschnecken“ bezeichnet, ein Name, der sich auf ihren einzigartigen Kopf mit seinen zwei fleischigen, entenartigen „Flügeln“ bezieht, die zum Schwimmen und Graben verwendet werden. Sie werden auch als „Seehasen“ bezeichnet, da einige Arten in ihrem Aussehen Seehasen ähneln.
Merkmale
Anseropoda sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, die sie von anderen Gastropoden unterscheiden:
- Körperform: Anseropoda haben einen abgeflachten, ovalen Körper mit einem großen, breiten Kopf.
- Flügel: Sie haben zwei große, fleischige „Flügel“ am Kopf, die zum Schwimmen und Graben im Sediment verwendet werden.
- Kiemen: Sie haben ein einzelnes Kiemenpaar, das sich in einer Höhle an der rechten Seite ihres Körpers befindet.
- Schale: Die meisten Arten von Anseropoda haben eine kleine, dünne, schalenartige Schale, die oft unter dem Mantel verborgen ist. Einige Arten haben keine äußere Schale.
Lebensraum
Anseropoda kommen weltweit in Küstengewässern vor. Sie leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Sand- und Schlickböden, Seegrasbeete und Korallenriffe. Sie bevorzugen oft flache, trübe Wasserzonen.
Ernährung
Anseropoda sind Allesfresser, die sich von einer Vielzahl von Nahrungspflanzen ernähren, einschließlich Algen, Detritus und kleinen Tieren. Sie verwenden ihren raspelnden Radula, um Nahrungspartikel aus dem Substrat zu kratzen.
Fortpflanzung
Anseropoda sind getrenntgeschlechtlich, d. h. sie haben getrennte Männchen und Weibchen. Die Fortpflanzung erfolgt durch äußere Befruchtung. Weibchen legen Gelege von Eiern, die entweder an Oberflächen befestigt oder im Sediment vergraben werden.