Anthenea
Anthenea ist eine Gattung von Tiefsee-Seeigeln aus der Familie der Pourtalesiidae. Diese Seeigel sind in allen Ozeanen weltweit zu finden, wobei die meisten Arten in den Tiefen des Nordatlantiks vorkommen. Die Gattung Anthenea wurde erstmals 1881 von dem französischen Zoologen François-Alphonse Forel beschrieben. Es handelt sich um eine relativ kleine Gattung mit derzeit 14 beschriebenen Arten.
Gebräuchliche Namen
Seeigel der Gattung Anthenea werden im Allgemeinen als "Anthenea-Seeigel" bezeichnet. Es gibt keine anderen gebräuchlichen Namen für diese Seeigelarten.
Merkmale
Seeigel der Gattung Anthenea haben eine charakteristische, scheibenförmige Gestalt. Ihr Test (Körper) ist flach und abgerundet, mit einem kleinen, zentralen Mund auf der Unterseite und einem Anus am Rand der Oberseite. Sie haben keine langen Stacheln, sondern kurze, dicke Stacheln, die gleichmäßig über ihren Test verteilt sind. Ihre Farbe reicht von bräunlich bis rötlich. Anthenea-Seeigel besitzen Pedicellarien, kleine, pinzettenartige Anhängsel, die zum Schutz und zur Nahrungsaufnahme dienen. Sie unterscheiden sich von anderen Seeigeln durch die einzigartigen, dreieckigen Zähne, die sie zum Abweiden von Nahrung verwenden.
Lebensraum
Anthenea-Seeigel sind Tiefsee-Seeigel, die in Tiefen von 100 bis 5.000 Metern vorkommen. Sie leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter sandige Böden, schlammigere Böden und Korallenriffe. Anthenea-Seeigel ernähren sich hauptsächlich von Detritus, kleinen Organismen und Algen, die sie vom Meeresboden abweiden.
Arten
Es gibt 14 beschriebene Arten in der Gattung Anthenea, darunter:
- Anthenea agassizii
- Anthenea anomala
- Anthenea atlantica
- Anthenea australis
- Anthenea brevispina
- Anthenea challengeri
- Anthenea crassa
- Anthenea depressa
- Anthenea elongata
- Anthenea fragilis
- Anthenea laevigata
- Anthenea magnifica
- Anthenea spinifera
- Anthenea tuberosa
Referenzen
Weitere Informationen zu Anthenea-Seeigeln finden Sie auf folgenden Websites: