Aphareus

Aphareus ist eine Gattung von Meeräschen, die zur Familie der Haemulidae gehört. Meistens als Schnapper bezeichnet, sind diese Fische in den tropischen und subtropischen Gewässern des westlichen Atlantischen Ozeans, des östlichen Pazifischen Ozeans und des Indischen Ozeans beheimatet. Die Gattung umfasst acht anerkannte Arten.

Gemeinnamen

Arten der Gattung Aphareus werden unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bezeichnet, darunter:

  • Schnapper
  • Roter Schnapper
  • Schwarzschnapper
  • Grauer Schnapper

Merkmale

Fische der Gattung Aphareus zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Ein länglicher, seitlich abgeflachter Körper
  • Eine einzelne Rückenflosse mit 10 bis 12 Hartstrahlen und 9 bis 11 Weichstrahlen
  • Eine Afterflosse mit 3 Hartstrahlen und 7 bis 9 Weichstrahlen
  • Eine gegabelte Schwanzflosse
  • Eine kleine, leicht vorstehende Schnauze
  • Eine Reihe von Zähnen im Unterkiefer, die an den Enden spitzer sind
  • Eine Farbe, die von rotbraun bis gräulich reicht, oft mit einer metallischen Schimmerung

Lebensraum

Arten der Gattung Aphareus leben in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen, darunter:

  • Korallenriffe
  • Felsige Riffe
  • Sandböden
  • Seegrasbeete

Sie kommen normalerweise in Küstennähe vor, in Tiefen von bis zu 100 Metern.

Verhalten

Aphareus-Arten sind tagaktive, fleischfressende Fische, die sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krustentieren und Weichtieren ernähren. Sie sind normalerweise Einzelgänger, können aber auch in kleinen Schulen zusammenkommen.

Arten

Die acht anerkannten Arten der Gattung Aphareus sind:

  • Aphareus furcatus (Lacepede, 1801) - Gabel-Schnapper
  • Aphareus rutilans (Cuvier, 1830) - Roter Schnapper
  • Aphareus australis (Gunther, 1859) - Australischer Schnapper
  • Aphareus caninus (Valenciennes, 1830) - Hunds-Schnapper
  • Aphareus chryopterus (Cuvier, 1830) - Gelbflossen-Schnapper
  • Aphareus lupus (Bloch & Schneider, 1801) - Wolfs-Schnapper
  • Aphareus opercularis (Cuvier, 1830)
  • Aphareus sordidus (Gunther, 1859) - Grauer Schnapper

Referenzen