Aphia

Aphia ist ein Datenbankprojekt, das das Ziel verfolgt, eine umfassende und einheitliche taxonomische Referenz für alle Meeresarten zu erstellen. Es wird vom World Register of Marine Species (WoRMS) verwaltet und bietet eine zentrale Quelle für wissenschaftliche Namen, Synonyme und taxonomische Hierarchien für Meerestiere, Algen und andere Meeresorganismen. Aphia ist ein wichtiges Werkzeug für Wissenschaftler, Forscher und andere, die an der Erforschung und dem Management der Ozeane interessiert sind.

Gemeinsame Namen

Aphia hat keinen gemeinsamen Namen. Es ist ein Datenbankprojekt, das als Referenz für wissenschaftliche Namen verwendet wird.

Merkmale

Aphia ist eine Datenbank, die verschiedene Merkmale enthält, darunter:

  • Wissenschaftliche Namen von Meeresarten
  • Synonyme
  • Taxonomische Hierarchien
  • Geografische Verbreitung
  • Lebensraum
  • Bilder und andere Medien
  • Literaturverweise

Umgebungen

Aphia deckt alle Meeresumgebungen ab, einschließlich:

  • Ozeane
  • Meere
  • Küstengewässer
  • Korallenriffe
  • Tiefe See

Referenzen

Weitere Informationen über Aphia finden Sie auf der Website des World Register of Marine Species:

Die Aphia-Datenbank ist ein wichtiges Werkzeug für die Meeresforschung und -verwaltung. Sie liefert eine einheitliche und zuverlässige Quelle für taxonomische Informationen, die für das Verständnis der Meeresbiodiversität und die Entwicklung von Strategien für den Schutz der Meere unerlässlich ist.