Arachnanthus

Arachnanthus ist eine Gattung von Seeanemonen aus der Familie der Actinodendridae. Der Name leitet sich von den griechischen Wörtern *arachne* (Spinnwebe) und *anthos* (Blume) ab, was sich auf die spinnennetzartige Struktur der Tentakel bezieht. Die Gattung umfasst derzeit fünf beschriebene Arten, die alle im Indopazifik vorkommen.

Allgemeine Namen

Arten der Gattung Arachnanthus werden allgemein als Spinne-Seeanemonen bezeichnet, aufgrund der charakteristischen Form ihrer Tentakel.

Beschreibung

Arachnanthus-Seeanemonen sind durch ihre ungewöhnlichen Tentakel gekennzeichnet, die dünn und fadenförmig sind und sich in komplexen, spinnennetzartigen Mustern verzweigen. Diese Tentakel können recht lang sein und bedecken einen großen Bereich um die Mundöffnung herum. Der Körper der Seeanemone ist zylindrisch geformt und kann in verschiedenen Farben auftreten, darunter rot, orange, gelb, grün und braun.

Lebensraum

Arachnanthus-Seeanemonen leben in tropischen und subtropischen Korallenriffen im Indopazifik. Sie kommen in einer Vielzahl von Tiefen vor, von der Gezeitenzone bis zu tieferen Riffen. Diese Seeanemonen bevorzugen Bereiche mit starken Strömungen, da sie sich von Plankton ernähren, das von der Strömung mitgerissen wird.

Verhalten

Wie andere Seeanemonen auch, sind Arachnanthus-Arten räuberisch und fangen ihre Beute mit ihren nesselnden Tentakeln. Sie ernähren sich hauptsächlich von Plankton, aber auch kleine Fische und andere wirbellose Tiere können auf ihrem Speiseplan stehen. Arachnanthus-Seeanemonen können sich auch fortpflanzen, indem sie sich asexuell durch Teilung vermehren oder sexuell durch die Freisetzung von Eiern und Spermien in das Wasser.

Arten

Die folgenden Arten werden derzeit der Gattung Arachnanthus zugeordnet:

  • Arachnanthus nocturnus
  • Arachnanthus sarasinorum
  • Arachnanthus tenuis
  • Arachnanthus wichmanni
  • Arachnanthus zebra

Referenzen