Astralium
Astralium ist eine Gattung von Meeresschnecken, marinen Weichtieren aus der Familie der Turbinidae, den Turban-Schnecken. Diese Gattung ist in der Regel in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks verbreitet. Es gibt etwa 20 verschiedene Arten von Astralium. Einige Arten werden als Nahrungsquelle gesammelt und andere als Dekorationsgegenstände verkauft.
Häufige Namen
Schnecken der Gattung Astralium werden üblicherweise als "Sternenschnecken" bezeichnet, da einige Arten ein sternförmiges Muster auf ihrer Schale aufweisen. Es gibt auch andere gebräuchliche Namen, die verwendet werden, wie z. B. "Turban-Schnecken" und "Wellen-Schnecken".
Beschreibung
Astralium-Schnecken haben konische Schalen, die in der Regel dick und solide sind. Die Schale ist spiralförmig und hat eine große Anzahl von Windungen. Die meisten Arten haben eine Öffnung, die kreisförmig oder oval ist. Die Schale ist oft mit Knoten, Rippen oder Spiralen verziert.
Die Farbe der Astralium-Schnecken variiert je nach Art. Einige Arten sind einfarbig, während andere ein komplexeres Farbmuster aufweisen, das Streifen, Flecken oder Punkte enthält. Viele Arten haben eine braune oder rotbraune Farbe.
Umgebungen
Astralium-Schnecken leben in einer Vielzahl von Umgebungen. Sie werden oft in felsigen Gezeitenzonen, Seegraswiesen und Korallenriffen gefunden. Sie sind in der Regel in relativ flachen Gewässern zu finden, aber einige Arten können in Tiefen von bis zu 100 Metern leben.
Verhalten
Astralium-Schnecken sind Weidegänger und ernähren sich hauptsächlich von Algen. Sie sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber oft unter Steinen oder in Spalten.
Arten
Einige der bekannteren Arten von Astralium sind:
- Astralium rhodostoma (Linnaeus, 1758) - die Sternenschnecke
- Astralium tentorium (Linnaeus, 1758) - der Turban
- Astralium sulcatum (Lamarck, 1822) - die gerillte Sternenschnecke