Astrea

Astrea ist eine Gattung von Steinkorallen, die zur Familie der Mussidae gehört. Diese Korallen kommen in tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vor. Astrea-Korallen sind für ihre robusten, massigen Kolonien und ihre leuchtenden Farben bekannt, was sie zu beliebten Exemplaren für die Riffaquaristik macht.

Gebräuchliche Namen

Korallen der Gattung Astrea sind unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter:

  • Astrea-Korallen
  • Sternenkorallen
  • Felsenkorallen
  • Kugelkorallen

Merkmale

Astrea-Korallen zeichnen sich durch die folgenden Merkmale aus:

  • Kolonieform: Massiv, kugel-, kegelförmig oder kuppelförmig.
  • Korallenpolypen: Klein, mit kurzen, dicken Tentakeln.
  • Skelett: Hart, dicht, mit zahlreichen, prominenten Rippen oder Furchen.
  • Färbung: Vielfältig, mit Farbtönen von Braun, Grün, Gelb, Orange und Rot. Viele Arten zeigen auch einzigartige Muster und Farbvariationen.

Lebensraum

Astrea-Korallen leben im Allgemeinen in flachen, riffnahen Umgebungen in Tiefen von 1 bis 30 Metern. Sie bevorzugen Gebiete mit starkem Sonnenlicht und klarem Wasser. Sie kommen häufig in Korallenriffen, Lagunen und Riffflanken vor.

Lebensweise

Astrea-Korallen sind zooxanthellen-tragende Korallen, d.h. sie leben in einer symbiotischen Beziehung mit einzelligen Algen namens Zooxanthellen. Diese Algen leben innerhalb des Gewebes der Koralle und versorgen sie durch Photosynthese mit Nahrung. Im Gegenzug bieten die Korallen den Algen Schutz und Zugang zum Sonnenlicht.

Wie andere Steinkorallen ernähren sich Astrea-Korallen auch durch Filtrieren von Plankton und anderen organischen Stoffen aus dem Wasser.

Arten

Die Gattung Astrea umfasst mehrere verschiedene Arten, darunter:

  • Astrea annularis
  • Astrea callifera
  • Astrea dura
  • Astrea euploca
  • Astrea pallida
  • Astrea rhoda

Erhaltungszustand

Die Bestände von Astrea-Korallen werden durch verschiedene Bedrohungen beeinträchtigt, darunter der Klimawandel, die Umweltverschmutzung, die Überfischung und der Korallenbleiche. Viele Astrea-Arten werden als "gefährdet" oder "stark gefährdet" eingestuft.

Es werden Schutzmaßnahmen getroffen, um die Bestände von Astrea-Korallen zu schützen, z. B. die Einrichtung von Meeresschutzgebieten, die Reduzierung der Umweltverschmutzung und die Bewirtschaftung der Fischerei. Es ist wichtig, dass wir die Bestände dieser wichtigen Korallenarten für zukünftige Generationen erhalten.

Referenzen