Astreopora
Astreopora ist eine Gattung von Steinkorallen, die zur Familie der Acroporidae gehört. Diese Korallenarten kommen in der Regel in Flachwasserkorallenriffen im Indopazifik vor. Sie sind bekannt für ihre komplexen, verzweigten Kolonien und ihre vielfarbigen Polypen.
Allgemeine Namen
Arten der Gattung Astreopora werden im Allgemeinen als Sternkorallen bezeichnet, da ihre Koralliten (die einzelnen Polypenkammern) eine sternförmige Form haben.
Merkmale
Korallen der Gattung Astreopora weisen eine Reihe von charakteristischen Merkmalen auf, darunter:
- Verzweigte Kolonien: Ihre Kolonien wachsen in einem verzweigten Muster, wobei die einzelnen Äste miteinander verbunden sind und ein komplexes Netzwerk bilden.
- Sternförmige Koralliten: Die Koralliten haben eine charakteristische sternförmige Form mit mehreren radial verlaufenden Rippen.
- Vielfarbige Polypen: Die Polypen dieser Korallen können in verschiedenen Farben vorkommen, darunter Gelb, Orange, Braun und Grün.
- Coenosarc: Das Coenosarc (das Gewebe, das die Koralliten verbindet) ist in der Regel dick und fleischig.
Lebensraum
Arten der Gattung Astreopora kommen in der Regel in Flachwasserkorallenriffen im Indopazifik vor. Sie bevorzugen sonnige, exponierte Standorte, wo sie Zugang zu starkem Licht haben. Sie kommen oft in Tiefen von 1 bis 20 Metern vor.
Erhaltung
Wie viele andere Korallenarten sind auch Astreopora-Arten durch eine Reihe von Bedrohungen bedroht, darunter:
- Klimawandel: Die Erwärmung der Ozeane und die Versauerung des Meerwassers stellen für Korallen erhebliche Herausforderungen dar.
- Verschmutzung: Abwasser und andere Formen der Verschmutzung können Korallen schädigen und ihr Wachstum behindern.
- Überfischung: Die Überfischung kann dazu führen, dass die Anzahl der Pflanzenfresser, die Korallenriffe vor Algenbewuchs schützen, abnimmt.
Der Erhaltungszustand von Astreopora-Arten variiert je nach Art. Einige Arten werden als gefährdet oder vom Aussterben bedroht eingestuft, während andere als weniger gefährdet gelten. Der Schutz von Korallenriffen ist für die Erhaltung dieser wichtigen Arten von entscheidender Bedeutung.
Referenzen
- Veron, J. E. N. (2000). Corals of the World. Australian Institute of Marine Science. https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=134248
- Wallace, C. C. (1999). Staghorn Corals of the World: A Revision of the Genus Acropora (Scleractinia: Acroporidae). World Wide Web electronic publication. https://www.researchgate.net/publication/250705321_Staghorn_Corals_of_the_World_A_Revision_of_the_Genus_Acropora_Scleractinia_Acroporidae