Atagema

Atagema ist eine Gattung von Meeresschnecken, marinen Weichtieren aus der Familie der Cancellariidae, den Cancellaria-Schnecken.

Gemeinsame Namen

Es gibt keine bekannten gebräuchlichen Namen für Schnecken der Gattung Atagema.

Beschreibung

Die Muscheln von Atagema-Schnecken sind klein und länglich-eiförmig. Sie haben ein hochgewölbtes Gewinde und einen kurzen, spitzen Apex. Die Oberfläche der Muscheln ist mit zahlreichen, spiralförmigen Rippen und feinen, axialen Linien bedeckt. Die Öffnung ist oval und relativ klein. Die Außenlippe ist leicht verdickt und besitzt Zähne. Der Siphon ist kurz und breit.

Verbreitung und Lebensraum

Atagema-Schnecken kommen in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vor. Sie leben in der Regel in flachen, sandigen oder schlammigen Böden.

Arten

Nach derzeitigem Kenntnisstand umfasst die Gattung Atagema die folgenden Arten:

  • Atagema babai (Habe, 1955)
  • Atagema cancellata (Reeve, 1844)
  • Atagema carinata (Sowerby, 1832)
  • Atagema clathrata (Reeve, 1844)
  • Atagema concinna (Sowerby, 1832)
  • Atagema costata (Linnaeus, 1758)
  • Atagema cygnea (Röding, 1798)
  • Atagema denticulata (Reeve, 1844)
  • Atagema elegans (Sowerby, 1832)
  • Atagema erinacea (Sowerby, 1832)
  • Atagema exarata (Reeve, 1844)
  • Atagema fimbriata (Reeve, 1844)
  • Atagema granulosa (Reeve, 1844)
  • Atagema hargreavesi (Sowerby, 1832)
  • Atagema incrassata (Sowerby, 1832)
  • Atagema laevigata (Sowerby, 1832)
  • Atagema lineata (Sowerby, 1832)
  • Atagema luteostoma (Sowerby, 1832)
  • Atagema maculosa (Reeve, 1844)
  • Atagema marginata (Reeve, 1844)
  • Atagema nodulosa (Reeve, 1844)
  • Atagema obesa (Reeve, 1844)
  • Atagema papillosa (Reeve, 1844)
  • Atagema plicata (Sowerby, 1832)
  • Atagema punctata (Sowerby, 1832)
  • Atagema reticulata (Sowerby, 1832)
  • Atagema scalaris (Sowerby, 1832)
  • Atagema sculpta (Reeve, 1844)
  • Atagema semiplicata (Reeve, 1844)
  • Atagema striata (Sowerby, 1832)
  • Atagema subcostata (Sowerby, 1832)
  • Atagema subgranulosa (Sowerby, 1832)
  • Atagema tessellata (Sowerby, 1832)
  • Atagema trilineata (Sowerby, 1832)
  • Atagema tuberculata (Sowerby, 1832)
  • Atagema undulata (Sowerby, 1832)
  • Atagema variabilis (Sowerby, 1832)
  • Atagema verrucosa (Reeve, 1844)
  • Atagema violacea (Reeve, 1844)

Referenzen