Axiopsis
Axiopsis ist eine Gattung von kleinen, schlanken Garnelen aus der Familie der Alpheidae, den Pistolenkrebsen. Sie kommen in verschiedenen Teilen des Indopazifiks vor und sind dafür bekannt, dass sie sich im Sand oder Schlamm eingraben und dort nach Nahrung suchen.
Allgemeine Namen
Arten der Gattung Axiopsis werden allgemein als „Sandgarnelen“ bezeichnet, da sie im Sand leben. Einige Arten haben auch spezifische gebräuchliche Namen, wie z. B. die „gestreifte Sandgarnele“ (Axiopsis serratifrons).
Merkmale
Axiopsis-Garnelen zeichnen sich durch ihre schlanke, langgestreckte Körperform aus. Sie haben einen kleinen, dünnen Rostrum (eine schnabelartige Auswüchse des Kopfes), das mit einer Reihe von Zähnen besetzt ist. Ihr vorderster Beinpaar ist zu großen, asymmetrischen Scheren entwickelt, von denen eine viel größer ist als die andere. Die größere Schere wird als „Pistolenschere“ bezeichnet, da sie mit einem lauten Knall zuschnappen kann, um Beute zu betäuben oder Rivalen abzuschrecken. Axiopsis-Garnelen haben außerdem einen Paar lange Antennen, die ihnen bei der Orientierung und der Suche nach Nahrung helfen.
Lebensräume
Axiopsis-Garnelen leben hauptsächlich in Sand- und Schlammsedimenten in Küstennähe. Sie graben sich in den Untergrund ein und kommen nur selten ans Tageslicht. Sie bevorzugen gemäßigte bis tropische Gewässer und kommen in Tiefen von einigen Metern bis zu über 100 Metern vor.
Ernährung
Axiopsis-Garnelen sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren, wie z. B. Würmern, Weichtieren und anderen Krebstieren. Sie nutzen ihre Pistolenschere, um Beute zu betäuben und sie dann mit ihren kleinen Mundwerkzeugen zu zerkleinern.
Referenzen