Azurina

Azurina ist eine Gattung von Meerfischen aus der Familie der Barsche (Serranidae). Sie sind im westlichen Atlantik verbreitet und umfassen zwei Arten: Azurina eupalama und Azurina hirundo. Die beiden Arten sind eng verwandt und haben eine ähnliche Morphologie, was zu Verwirrung bei der Identifizierung führen kann. Die Gattung wurde erstmals 1862 vom amerikanischen Ichthyologen Theodore Nicholas Gill beschrieben. Gebräuchliche NamenDie Art Azurina eupalama ist allgemein als Blauer Barsch, Blauer Riffbarsch oder Grünbrauner Barsch bekannt. Azurina hirundo wird hingegen als Schwalbenbarsch bezeichnet. Diese gebräuchlichen Namen variieren je nach Region und können sich auf andere Fischarten beziehen, daher ist die Verwendung des wissenschaftlichen Namens für eine eindeutige Identifizierung empfehlenswert.

Merkmale

Fische der Gattung Azurina sind durch ihre schlanke, torpedoförmige Gestalt gekennzeichnet. Sie haben einen seitlich abgeflachten Körper und eine spitz zulaufende Schnauze. Eine charakteristische Eigenschaft von Azurina-Arten sind ihre großen, hervorstehenden Augen, die ihnen ein wachsam wirkendes Aussehen verleihen. Sie haben einen einzigen Rückenflossen, der in zwei Teile geteilt ist, einen vorderen stacheligen Teil und einen hinteren weichen Teil. Die Rückenflosse verläuft entlang des Rückens bis zum Schwanzflossen. Die Brustflossen sind groß und abgerundet, während die Bauchflossen klein und nahe dem Bauch liegen. Die Schwanzflosse ist abgeflacht und gegabelt.

Die Farbe von Azurina-Arten variiert je nach Art und Alter. Azurina eupalama zeigt eine charakteristische blaue oder grün-braune Farbe, während Azurina hirundo durch ihre silbrige Farbe und die dunkle Fleckenzeichnung auf dem Rücken gekennzeichnet ist. Sie können bis zu 30 cm lang werden, wobei Azurina eupalama tendenziell etwas größer als Azurina hirundo ist.

Lebensraum und Verbreitung

Azurina-Arten kommen im westlichen Atlantik vor. Azurina eupalama findet sich von Massachusetts in den Vereinigten Staaten bis nach Brasilien, einschließlich der Karibik und des Golfs von Mexiko. Azurina hirundo hat eine etwas eingeschränktere Verbreitung und kommt von North Carolina in den Vereinigten Staaten bis nach Brasilien vor.

Diese Fische bewohnen felsige Küstengebiete, Korallenriffe und Seegraswiesen. Sie bevorzugen Tiefen von 10 bis 100 Metern und sind oft in der Nähe von Unterwasserstrukturen oder Riffen zu finden.

Verhalten und Ernährung

Azurina-Arten sind tagaktive und Raubfische. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Kopffüßern. Sie jagen in der Regel aus dem Hinterhalt und stoßen blitzschnell zu, um ihre Beute zu ergreifen.

Azurina-Arten sind Einzelgänger und verteidigen ihr Territorium gegenüber anderen Fischen. Sie sind bekannt für ihre aggressiven Interaktionen mit anderen Arten, insbesondere wenn es um Nahrung oder Brutplätze geht.

Reproduktion

Die Fortpflanzung von Azurina-Arten ist nicht vollständig erforscht. Es wird angenommen, dass sie sich pelagisch fortpflanzen, d. h. dass die Eier und Larven frei im Wasser schweben. Die Brutzeit variiert je nach geografischer Lage und Wassertemperatur.

Wirtschaftliche Bedeutung

Azurina-Arten sind von geringer wirtschaftlicher Bedeutung. Sie werden gelegentlich von Sportfischern gefangen, werden aber nicht kommerziell befischt.

Referenzen