Batillariidae

Die Batillariidae sind eine Familie von Meeresschnecken, die zur Ordnung Littorinimorpha gehören. Diese Familie besteht aus drei Gattungen: *Batillaria*, *Melanerita* und *Planaxis*. Mitglieder dieser Familie sind allgemein als Schlamm- oder Sandschnecken bekannt, wobei der gebräuchliche Name „Schlamm- oder Sandschnecken“ auch auf andere Weichtiergruppen verweist, die nicht verwandt sind. Diese Meeresschnecken sind benthisch, was bedeutet, dass sie am Meeresboden leben. Sie sind in tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und leben in Gezeitenzonen, Mangrovenwäldern und schlammigen oder sandigen Habitaten.

Merkmale

Batillariidae-Schnecken haben einen kegelförmigen bis konischen, spitz zulaufenden, spiralförmigen Schalenbau. Die meisten Arten haben eine glatte oder leicht gerippte Schale, die braun, grau oder olivfarben sein kann. Bei einigen Arten ist die Schale mit Dornen oder Knoten verziert. Diese Tiere haben einen einzigen, mit einer Klappe verschließbaren, muskulösen Fuß. Sie haben auch ein Paar Tentakeln mit Augen an ihrer Spitze und ein siphonartiges Röhrchen, das zur Atmung verwendet wird.

Lebensraum

Batillariidae-Schnecken kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, von der Gezeitenzone bis zu tieferen, untergetauchten Gebieten. Sie bevorzugen sandige oder schlammreiche Substrate und sind häufig in Mangrovenwäldern und felsigen Küsten zu finden. Einige Arten tolerieren Brackwasser und kommen in Flussmündungen vor.

Ernährung

Batillariidae-Schnecken sind Allesfresser, was bedeutet, dass sie sich sowohl von Pflanzen als auch von Tieren ernähren. Sie weiden auf Algen, Detritus und kleinen Wirbellosen. Sie verwenden ihre raue Zunge, die Radula genannt wird, um Nahrungspartikel von Oberflächen zu kratzen.

Fortpflanzung

Batillariidae-Schnecken sind getrenntgeschlechtlich, was bedeutet, dass es männliche und weibliche Tiere gibt. Die Befruchtung erfolgt extern, wobei die Männchen Spermienpakete produzieren, die von den Weibchen aufgenommen werden. Die Weibchen legen Eier in Gelegen, die an Felsen, Mangrovenwurzeln oder anderen Substraten befestigt sind. Die Eier entwickeln sich zu Larven, die eine kurze frei schwimmende Phase durchlaufen, bevor sie sich am Meeresboden niederlassen und zu erwachsenen Schnecken heranwachsen.

Ökologische Bedeutung

Batillariidae-Schnecken spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie leben. Sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für Fische, Vögel und andere Meerestiere. Sie helfen auch dabei, den Algenbewuchs zu kontrollieren und tragen zur Zersetzung von organischem Material bei. Einige Arten werden zur menschlichen Ernährung genutzt.

Gattungen

Die Familie Batillariidae umfasst die folgenden Gattungen:

  • Batillaria
  • Melanerita
  • Planaxis

Referenzen