Berghia

Berghia ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zur Familie der Aeolidiidae gehören. Diese Nacktschnecken, auch bekannt als Nudibranchier, sind kleine, farbenfrohe Weichtiere, die in den Küstengewässern des Mittelmeers und des Atlantischen Ozeans vorkommen. Berghia-Arten sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von Korallenpolypen.

Häufige Namen

Die Arten der Gattung Berghia werden oft als "Berghia-Nacktschnecken" bezeichnet, wobei einige Arten nach ihren charakteristischen Farben benannt werden, wie zum Beispiel die "Gelbe Berghia-Nacktschnecke" (Berghia verrucosa) und die "Rote Berghia-Nacktschnecke" (Berghia coerulescens).

Merkmale

Berghia-Arten zeichnen sich durch ihre auffällige Färbung aus, die in verschiedenen Schattierungen von Gelb, Orange, Rot und Braun vorkommt. Ihr Körper ist langgestreckt und schlank, mit zahlreichen cerata (fingerartigen Anhängseln) entlang des Rückens. Diese cerata dienen sowohl als Atmungsorgane als auch als Verteidigung, da sie Nesselzellen von den Korallenpolypen, von denen sich die Nacktschnecken ernähren, speichern.

Lebensraum

Berghia-Arten kommen in flachen Küstengewässern vor, in der Regel an felsigen Küsten und in Seegraswiesen. Sie bevorzugen Gebiete mit reichlich Korallenpolypen, ihrer Hauptnahrungsquelle. Berghia-Nacktschnecken sind in der Regel tagaktiv und werden oft beim Krabbeln über Korallen oder Felsen beobachtet.

Arten

Die Gattung Berghia umfasst eine Reihe von Arten, darunter:

  • Berghia coerulescens
  • Berghia verrucosa
  • Berghia stephanieae
  • Berghia elongata
  • Berghia atlantica

Referenzen