Berthelinia

Berthelinia ist eine Gattung kleiner Meeresschnecken, die zur Familie der Plakobranchidae gehören. Diese Nacktschnecken sind bemerkenswert für ihre leuchtend gefärbten Körper und ihre Fähigkeit, Chloroplasten von ihrer Beute, vor allem Algen, zu „stehlen“ und sie für die Photosynthese zu nutzen. Dieses einzigartige Merkmal, bekannt als Kleptoplastie, ermöglicht es ihnen, für eine gewisse Zeit Energie aus dem Sonnenlicht zu gewinnen, was sie zu einem faszinierenden Forschungsgegenstand für Biologen macht.

Allgemeine Namen

Berthelinia-Arten werden gemeinhin als „Berthelinia Nacktschnecken“ bezeichnet, aber sie können auch aufgrund ihrer besonderen Färbung oder Muster andere gebräuchliche Namen haben.

Merkmale

Berthelinia-Arten weisen typischerweise folgende Merkmale auf:

  • Kleine Größe, in der Regel weniger als 5 cm lang
  • Weicher, flexibler Körper, der oft leuchtend gefärbt ist (z. B. Gelb, Orange, Rot, Grün)
  • Vorhandensein von Cerata, fingerförmigen Anhängseln am Rücken, die für die Atmung und die Verteidigung verwendet werden
  • Keine äußere Schale
  • Ein Paar Rhinophoren (Geruchssinne) an der Vorderseite des Kopfes

Lebensraum

Berthelinia-Arten kommen in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vor. Sie werden oft an felsigen Küsten, in Gezeitenbecken und auf Seegraswiesen gefunden, wo sie ihre Beutealgen finden.

Ernährung

Berthelinia-Arten ernähren sich hauptsächlich von verschiedenen Arten von Algen, insbesondere von Braunalgen. Während des Fressens nehmen sie Chloroplasten von den Algen auf und lagern sie in ihren Cerata ein. Diese gestohlenen Chloroplasten bleiben funktionsfähig und können für eine gewisse Zeit Photosynthese betreiben, wodurch die Nacktschnecken zusätzliche Energie aus Sonnenlicht gewinnen können.

Fortpflanzung

Berthelinia-Arten sind Hermaphroditen, das heißt, sie besitzen sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane. Sie vermehren sich durch innere Befruchtung und legen Eier in Gelegen, die an Algen oder andere Unterwasserstrukturen befestigt sind.

Arten

Die Gattung Berthelinia umfasst mehrere beschriebene Arten, darunter:

  • Berthelinia engeli
  • Berthelinia citrina
  • Berthelinia viridis
  • Berthelinia purpurea

Referenzen

Weitere Informationen zu Berthelinia finden Sie auf den folgenden Websites: