Bornellidae
Die Bornellidae sind eine Familie von marinen Schnecken, die zur Ordnung der Neogastropoda gehören. Diese Familie enthält nur eine Gattung, Bornella, mit etwa 15 Arten. Sie werden oft als „Bornellenschnecken“ bezeichnet.
Merkmale
Bornellenschnecken sind kleine bis mittelgroße Schnecken mit schlanken, länglichen Schalen. Die Schalen sind meist glatt oder mit feinen, spiralförmigen Rippen versehen. Der Körper der Schnecke ist weich und meist bunt gefärbt. Bornellenschnecken haben einen Paar langen, fingerartigen Tentakel, die mit Augen an der Basis ausgestattet sind.
Lebensraum
Bornellenschnecken kommen in tropischen und subtropischen Gewässern weltweit vor. Sie leben in Küstennähe, meist in Korallenriffen, Seegrasbeeten oder auf Felsen. Die meisten Arten sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber unter Steinen oder in anderen Spalten.
Ernährung
Bornellenschnecken sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von Schwämmen und anderen kleinen wirbellosen Tieren. Sie haben eine raschelnde Zunge, die mit winzigen Zähnen besetzt ist, um ihre Beute zu raspeln.
Fortpflanzung
Bornellenschnecken sind getrenntgeschlechtlich. Die Weibchen legen kleine, durchsichtige Eier in Gelegen in Form von Fäden oder spiralförmigen Clustern an. Die Larven entwickeln sich direkt zu kleinen Schnecken ohne eine frei schwimmende Larvenphase.
Arten
Einige der häufigsten Arten von Bornellenschnecken sind:
- Bornella adamsi
- Bornella anguilla
- Bornella colorata
- Bornella cornelli
- Bornella digitata
- Bornella europaea
- Bornella flammea
- Bornella gibbosa
- Bornella japonica
- Bornella laevigata
- Bornella mimosa
- Bornella paucidens
- Bornella stellifer
- Bornella tritoni
Referenzen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Referenzen: