Brevitrygon

Brevitrygon ist eine Gattung von Rochen aus der Familie der Stachelrochen (Dasyatidae). Es gibt derzeit nur eine anerkannte Art, Brevitrygon senegalensis, die an den Küsten Westafrikas vorkommt. Diese Gattung ist relativ neu und wurde 2016 von einem Team von Wissenschaftlern anhand morphologischer und genetischer Daten beschrieben. Die Gattung wird durch eine einzigartige Kombination von Merkmalen wie einem kurzen, abgerundeten Körper, einer breiten Brustflosse und einem kurzen, dicken Schwanz gekennzeichnet, der mit einer einzigen, großen Stachel versehen ist.

Gebräuchliche Namen

Die Art Brevitrygon senegalensis ist im Englischen als „Shorttail Stingray“ bekannt.

Merkmale

Die Rochen der Gattung Brevitrygon haben einen kurzen, abgerundeten Körper und eine breite Brustflosse. Ihre Schnauze ist abgerundet und ihre Augen sind klein. Ihre Schnauze und ihre Unterseite sind mit winzigen, gezähnten Placoidschuppen bedeckt. Die Rückenseite ist in der Regel braun oder grau gefärbt. Die Rochen haben einen kurzen, dicken Schwanz, der mit einer einzigen, großen, gezahnten Stachel ausgestattet ist. Der Stachel ist giftig und kann schwere Verletzungen verursachen.

Verbreitung und Lebensraum

Brevitrygon senegalensis ist im östlichen Atlantik vom Senegal bis Angola beheimatet. Die Art kommt in Küstennähe in sandigen oder schlammigen Böden in Tiefen von bis zu 100 Metern vor.

Biologie

Über die Biologie von Brevitrygon senegalensis ist wenig bekannt. Es wird angenommen, dass sie sich von kleinen Fischen, Krebstieren und Weichtieren ernähren. Die Rochen sind lebendgebärend und bringen lebende Junge zur Welt.

Erhaltungszustand

Der Erhaltungszustand von Brevitrygon senegalensis ist nicht bekannt, aber die Art ist wahrscheinlich durch Überfischung und Lebensraumzerstörung bedroht. Weitere Forschung ist notwendig, um den Erhaltungszustand der Art zu beurteilen und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu schützen.

Referenzen

* FishBase* ResearchGate