Caliphylla
Caliphylla ist eine Gattung von Salpen, die zur Familie der Salpidae gehört. Salpen sind frei schwimmende, planktonische, wirbellose Tiere, die in allen Weltmeeren vorkommen. Sie sind zylindrisch geformt und haben eine gallertartige, durchsichtige Textur. Caliphylla-Arten sind durch ihre einzigartige Körperform gekennzeichnet, die aus zwei miteinander verbundenen Teilen besteht, einem sogenannten „Oozoïd“ und einem „Blastozoïd“. Der Oozoïd ist der größere Teil und enthält die Fortpflanzungsorgane, während der Blastozoïd kleiner ist und für die Nahrungsaufnahme zuständig ist.
Häufige Namen
Caliphylla-Arten haben keine bekannten gebräuchlichen Namen.
Merkmale
Caliphylla-Arten haben folgende Merkmale:
- Zylindrischer Körper, der aus zwei miteinander verbundenen Teilen besteht: Oozoïd und Blastozoïd
- Gallertartige, durchsichtige Textur
- Zwei Tentakel, die sich aus dem Mund öffnen
- Ein dorsaler Fortsatz, der als "Bauchflossen" bezeichnet wird
- Fortpflanzung durch Knospung, wobei neue Individuen aus dem Blastozoïd entstehen
Lebensräume
Caliphylla-Arten sind in allen Weltmeeren zu finden, aber sie bevorzugen wärmere Gewässer. Sie kommen in der Regel in der pelagischen Zone vor, also in den Wassermassen, die sich nicht in der Nähe des Meeresbodens oder der Küste befinden.