Callista
Callista ist eine Gattung von Meeresschnecken, marinen Weichtieren aus der Familie der Veneridae, den Venusmuscheln. Diese Gattung umfasst mehrere Arten, die für ihre schmackhafte Muschelfleisch geschätzt werden und in verschiedenen Regionen der Welt als Nahrungsquelle genutzt werden. Die Arten der Gattung Callista sind in der Regel auffällige Muscheln mit glatten, abgerundeten Schalen. Sie kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, von Sand- und Schlammflächen bis hin zu Seegrasgebieten.
Häufige Namen
Arten der Gattung Callista werden unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bezeichnet, abhängig von ihrer geografischen Verbreitung und den lokalen Gebräuchen. Einige der häufigsten Namen umfassen:
- Sandkrabben
- Venusmuscheln
- Geistermuscheln
Merkmale
Die Muscheln von Callista-Arten zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Form: Die Schalen sind in der Regel rundlich bis oval, mit einer leicht herzförmigen Form.
- Größe: Die Größe variiert je nach Art, wobei die meisten Arten eine Größe von etwa 5 bis 10 Zentimetern erreichen.
- Oberfläche: Die Oberfläche der Schalen ist glatt oder leicht geriffelt, mit konzentrischen Wachstumslinien.
- Farbe: Die Farbe der Schalen kann von weiß über cremefarben bis hin zu hellbraun reichen, oft mit einem Muster aus Streifen oder Flecken.
- Scharniere: Das Scharnier der Schalen ist stark und verfügt über einen externen Zahnreihen.
Lebensraum
Callista-Arten leben in einer Vielzahl von Meereslebensräumen, darunter:
- Sandflächen: Viele Arten bevorzugen sandige Böden, wo sie sich eingraben und Schutz vor Fressfeinden suchen.
- Schlammflächen: Einige Arten kommen auch in schlammigen Lebensräumen vor.
- Seegrasgebiete: Bestimmte Arten sind mit Seegraswiesen verbunden und ernähren sich von den dort wachsenden Algen.
Verbreitung
Callista-Arten kommen in verschiedenen Teilen der Welt vor, darunter:
- Westatlantik
- Ostpazifik
- Indischer Ozean
- Westpazifik
Referenzen
Weitere Informationen zu Callista-Arten finden Sie auf folgenden Websites: