Callistephanus

Callistephanus ist eine Gattung von Radiolarien, die zur Ordnung der Spumellaria gehört. Radiolarien sind einzellige, planktonische Protozoen, die charakteristisch für ihre komplexen, skelettartigen Gehäuse aus Siliziumdioxid (Kieselsäure) sind. Callistephanus-Arten sind für ihre einzigartige, sternförmige oder strahlenförmige Morphologie bekannt, die durch ihre verästelten und miteinander verbundenen Skelettnadeln definiert ist.

Allgemeine Namen

Es gibt keine bekannten gebräuchlichen Namen für die Gattung Callistephanus.

Merkmale

Callistephanus-Arten zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Siliziumdioxidskelett: Das Skelett besteht aus einem Netzwerk von miteinander verbundenen Nadeln, das eine sternförmige oder strahlenförmige Form bildet.
  • Verzweigte Nadeln: Die Nadeln des Skeletts sind typischerweise verzweigt und verzweigt und bilden eine komplexe und komplizierte Struktur.
  • Zentrale Kapsel: Das Skelett umschließt eine zentrale Kapsel, die das Zellplasma enthält.
  • Axopodien: Callistephanus-Arten besitzen axopodien, lange, dünne, kontraktile Ausstülpungen des Zytoplasmas, die bei der Fortbewegung und Nahrungsaufnahme eine Rolle spielen.

Lebensraum

Callistephanus-Arten sind im Plankton der Weltmeere verbreitet. Sie kommen typischerweise in den oberen Wasserschichten des Ozeans vor, wo sie von Sonnenlicht und Nährstoffen profitieren.

Referenzen