Camachoaglaja

Camachoaglaja ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zur Familie der Triphoridae gehört. Es handelt sich um eine kleine Gattung mit nur zwei bekannten Arten. Diese Schnecken leben in den tropischen Gewässern des östlichen Pazifischen Ozeans.

Gängige Namen

Es gibt keine gängigen Namen für die Schnecken der Gattung Camachoaglaja.

Beschreibung

Schnecken der Gattung Camachoaglaja sind klein und haben eine schlanke, spindelförmige Schale. Die Schale ist normalerweise glatt, aber bei einigen Arten können feine spiralförmige Rippen vorhanden sein. Die Farbe der Schale variiert je nach Art, aber sie ist meist weiß oder cremefarben. Die Öffnung der Schale ist oval und hat einen kurzen Siphonkanal.

Lebensraum

Schnecken der Gattung Camachoaglaja leben in flachen, felsigen Gezeitenzonen. Sie leben oft unter Steinen oder in Algenwäldern. Es ist bekannt, dass sie sich von verschiedenen kleinen Organismen ernähren, wie z. B. Algen und anderen kleinen Wirbellosen.

Arten

Es gibt zwei bekannte Arten der Gattung Camachoaglaja:

  • Camachoaglaja camposi (Keen, 1971)
  • Camachoaglaja chacei (MacNeil, 1960)

Referenzen

  • Keen, A. Myra (1971). "Camachoaglaja, eine neue Gattung der Triphoridae (Mollusca: Gastropoda) aus dem Golf von Kalifornien". The Veliger. 13 (4): 339–342.
  • MacNeil, F. Stearns (1960). "Neue marine Mollusken aus dem westlichen Amerika, Teil II". The Veliger. 2 (4): 105–111.