Centroberyx

Centroberyx ist eine Gattung von Seeteufeln, die zur Familie der Trachipteridae gehört. Sie sind riffbewohnende Fische, die im westlichen Pazifischen Ozean vorkommen. Es gibt zwei anerkannte Arten: Centroberyx affinis und Centroberyx rubra.

Häufige Namen

Arten der Gattung Centroberyx werden allgemein als "Bandfische" bezeichnet.

Merkmale

Centroberyx-Arten sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, darunter:

  • Ein langgestreckter, bandförmiger Körper
  • Ein kleiner Kopf mit einem kurzen, spitzen Maul
  • Große, hervorstehende Augen
  • Eine einzige Rückenflosse, die sich über die gesamte Länge des Rückens erstreckt
  • Eine kleine Afterflosse
  • Eine gegabelte Schwanzflosse
  • Eine silbrige oder bräunliche Farbe, oft mit dunklen Flecken oder Streifen

Lebensräume

Centroberyx-Arten kommen in den tropischen und subtropischen Gewässern des westlichen Pazifischen Ozeans vor. Sie werden in der Regel in Tiefen von 200 bis 1000 Metern gefunden und bevorzugen felsige Riffe und Korallenriffe.

Referenzen

Weitere Informationen zu Centroberyx finden Sie hier: