Centropogon

Centropogon ist eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Stichlinge (Scorpaenidae), die in der Ordnung der Barschverwandten (Perciformes) zu finden ist. Es handelt sich um eine kleine Gattung mit nur wenigen Arten, die hauptsächlich im westlichen Atlantik vorkommen. Diese Fische sind im Allgemeinen klein und ähneln im Aussehen den Stichlingen, wobei sie stachelige Rücken- und Afterflossen besitzen.

Häufige Namen

Die Arten der Gattung Centropogon werden oft als "Stichlinge" bezeichnet, aber sie können auch als "Drachenfische" oder "Seebarsch" bezeichnet werden.

Merkmale

Fische der Gattung Centropogon haben eine Reihe gemeinsamer Merkmale, darunter:

  • Ein abgeflachter Körper
  • Ein großer Kopf mit einem großen Maul
  • Stachelige Rücken- und Afterflossen
  • Eine kleine, aber deutlich sichtbare Seitenlinie
  • Eine Vielzahl von Farben, die von Braun und Rotbraun bis zu Gelb und Orange reichen

Lebensraum

Fische der Gattung Centropogon sind in der Regel an felsigen Riffen und Korallenriffen in Tiefen von etwa 20 bis 100 Metern zu finden. Sie bevorzugen die Nähe von Korallenriffen und seichten Unterwasserstrukturen.

Verbreitung

Fische der Gattung Centropogon sind im westlichen Atlantik verbreitet, vom Süden von Florida und den Bahamas bis nach Brasilien. Einige Arten wurden auch in der Karibik und im Golf von Mexiko gefunden.

Lebensweise

Fische der Gattung Centropogon sind fleischfressende Tiere, die sich von kleinen Fischen, Krebstieren und anderen wirbellosen Tieren ernähren. Sie sind in der Regel Einzelgänger, können aber manchmal in kleinen Gruppen oder Paaren angetroffen werden.

Arten

Die Gattung Centropogon umfasst die folgenden Arten:

  • Centropogon abbreviatus
  • Centropogon australis
  • Centropogon caudimaculatus
  • Centropogon exilis
  • Centropogon georgei
  • Centropogon longispinis
  • Centropogon mesogaster
  • Centropogon microlepis
  • Centropogon nigripinnis
  • Centropogon ocellatus
  • Centropogon spinifer
  • Centropogon striatus
  • Centropogon udito
  • Centropogon ventrimaculatus

Referenzen

FishBase

WoRMS