Cephea
Cephea ist eine Gattung von Quallen aus der Ordnung Rhizostomeae. Es handelt sich um große, scheibenförmige Quallen mit mehreren Armen, die sich von Zooplankton ernähren. Die Gattung Cephea umfasst mehrere Arten, die in verschiedenen Teilen des Indopazifik verbreitet sind.
Gebräuchliche Namen
Quallen der Gattung Cephea werden oft als "Scheibenquallen" bezeichnet, da sie eine auffallend scheibenförmige Glocke haben. Sie werden auch als "Riesenquallen" bezeichnet, da einige Arten eine erhebliche Größe erreichen können.
Merkmale
Quallen der Gattung Cephea zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Eine große, scheibenförmige Glocke, die in der Regel einen Durchmesser von 30 bis 60 cm erreicht.
- Mehrere Arme, die sich von der Unterseite der Glocke erstrecken und in verzweigte Anhängsel enden.
- Ein zentraler Mund, der sich an der Unterseite der Glocke befindet.
- Ein komplexes Nervensystem, das es ihnen ermöglicht, auf Reize in ihrer Umgebung zu reagieren.
Lebensräume
Quallen der Gattung Cephea kommen in küstennahen Gewässern des Indopazifik vor. Sie bevorzugen warme, tropische Gewässer und werden oft in Korallenriffen, Lagunen und Flussmündungen angetroffen.
Verhalten
Quallen der Gattung Cephea sind passive Schwimmer, die sich von Plankton ernähren. Sie bewegen sich mit Hilfe der Kontraktionen ihrer Glocke durch das Wasser. Sie sind für den Menschen nicht giftig, können aber aufgrund ihrer Größe und ihrer vielen Arme beeindruckend sein.
Arten
Die Gattung Cephea umfasst mehrere Arten, darunter:
- Cephea cephea
- Cephea coerulea
- Cephea konishii
- Cephea octostyla