Cepheidae

Die Cepheidae sind eine Familie von Meerestieren, die zur Ordnung der Schlangensterne gehören. Sie werden allgemein als Schlangensterne bezeichnet und sind eine vielfältige Gruppe von wirbellosen Tieren, die in verschiedenen marinen Umgebungen auf der ganzen Welt vorkommen. Die Cepheidae zeichnen sich durch ihre einzigartigen körperlichen Merkmale und Lebensweisen aus und haben eine bedeutende Rolle in den marinen Ökosystemen gespielt.

Allgemeine Namen

Die Familie Cepheidae wird im Allgemeinen als Schlangensterne bezeichnet. Sie können auch als "Gorgonenschlangensterne" bezeichnet werden, wobei sich dieser Name auf die griechische Mythologie bezieht.

Merkmale

Schlangensterne der Familie Cepheidae zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie von anderen Schlangensternen unterscheiden. Zu diesen Merkmalen gehören:

  • Ein zentrales Scheibchen, das durch eine Reihe von Armen umgeben ist.
  • Die Arme sind typischerweise lang und dünn und können sich mit einer wellenförmigen Bewegung bewegen.
  • Sie haben eine Reihe von kleinen, röhrenartigen Füßen, die zum Greifen und Bewegen verwendet werden.
  • Ihr Maul befindet sich auf der Unterseite des zentralen Scheibchens.

Lebensräume

Schlangensterne der Familie Cepheidae kommen in einer Vielzahl von marinen Umgebungen weltweit vor, darunter:

  • Korallenriffe
  • Seegraswiesen
  • Sandböden
  • Felsige Riffe

Sie bevorzugen in der Regel flache, küstennahe Gewässer, können aber auch in Tiefen von bis zu 1.000 Metern vorkommen.

Verhalten

Schlangensterne der Familie Cepheidae sind nachtaktive Tiere und verbringen den Tag meist unter Steinen, Korallen oder in anderen Verstecken. Nachts kommen sie heraus, um sich von Detritus, kleinen Tieren und Algen zu ernähren. Sie sind auch dafür bekannt, sich in großen Gruppen zusammenzuschließen, besonders in Gebieten mit reichlich Nahrung.

Fortpflanzung

Schlangensterne der Familie Cepheidae vermehren sich sexuell. Sie setzen Eier frei, die sich zu frei schwimmenden Larven entwickeln. Die Larven durchlaufen eine Reihe von Entwicklungsstadien, bevor sie sich zu erwachsenen Tieren verwandeln.

Ökologische Bedeutung

Schlangensterne der Familie Cepheidae spielen eine wichtige Rolle in marinen Ökosystemen. Sie tragen zur Nährstoffzirkulation bei, indem sie sich von Detritus ernähren und Sediment umlagern. Sie dienen auch als Beute für eine Reihe von Meeresorganismen, darunter Fische, Seevögel und andere wirbellose Tiere.

Referenzen

Weitere Informationen zu Cepheidae finden Sie in folgenden zuverlässigen Ressourcen: