Cepola
Cepola ist eine Gattung von Meeräschen, die zur Familie der Cepolidae gehört. Sie sind schlangenförmige Fische mit einem langen, schlanken Körper und einem kleinen Kopf. Die Fische sind allgemein bekannt als Bandfische oder Bandfische und sind im westlichen Mittelmeer, im östlichen Atlantik und im östlichen Pazifischen Ozean verbreitet. Die Gattung umfasst zwei Arten: Cepola macrophthalma und Cepola rubescens.
Merkmale
Bandfische haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Fischarten unterscheiden. Sie sind lang und schlank, mit einem Körper, der bis zu 1 Meter lang werden kann. Ihr Kopf ist klein und hat einen spitzen Unterkiefer. Ihre Augen sind groß und stehen an den Seiten ihres Kopfes. Sie haben eine einzige Rückenflosse, die sich über die gesamte Länge ihres Körpers erstreckt, und eine Afterflosse, die ebenfalls lang ist und sich direkt vor ihrer Schwanzflosse befindet. Bandfische haben keine Schuppen, sondern eine dicke, schleimige Haut, die ihnen hilft, sich durch Korallenriffe zu bewegen. Ihre Färbung variiert je nach Art, aber sie sind in der Regel rotbraun oder rötlich.
Lebensraum und Verbreitung
Bandfische kommen in gemäßigten und subtropischen Gewässern des Atlantiks, des Mittelmeers und des östlichen Pazifischen Ozeans vor. Sie bevorzugen sandige oder schlammige Böden in Tiefen von 20 bis 500 Metern. Bandfische sind überwiegend Bodenbewohner und verbringen den Großteil ihres Lebens, eingebettet in den Meeresboden. Sie sind nachtaktive Tiere und verbringen die Tage, versteckt in Löchern oder unter Steinen, und kommen nachts zum Fressen heraus.
Ernährung
Bandfische ernähren sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen, wie z. B. Krebstieren, Weichtieren und Würmern. Sie sind auch dafür bekannt, kleine Fische zu fressen. Sie jagen, indem sie ihren langen Körper durch den Meeresboden schlängeln und ihre Beute mit ihren kleinen, spitzen Zähnen aufnehmen.
Fortpflanzung
Über das Fortpflanzungsverhalten der Bandfische ist nur wenig bekannt. Es wird angenommen, dass sie sich in Küstennähe fortpflanzen, wo ihre Larven dann ins offene Meer driften. Die Larven sind planktivor und ernähren sich von Plankton, bis sie groß genug sind, um auf den Meeresboden zu sinken und ein Leben am Boden zu führen.
Bedeutung für den Menschen
Bandfische sind für den Menschen von geringer Bedeutung. Sie werden nicht in großem Umfang für den menschlichen Verzehr gefangen, obwohl sie in einigen Regionen als Speisefisch dienen. Ihre seltene Erscheinung und ihre einzigartige Morphologie machen sie zu einer beliebten Attraktion für Taucher und Schnorchler.