Chaetopleura
Chaetopleura ist eine Gattung von Chitonen, Weichtieren, die zur Familie der Chaetopleuridae gehören. Chitonen sind marine Weichtiere, die an Felsen und anderen harten Untergründen haften. Sie haben einen abgeflachten, eiförmigen Körper, der von acht überlappenden Platten, den sogenannten „Schalen“, bedeckt ist. Chaetopleura-Arten kommen in den gemäßigten und tropischen Gewässern des Pazifischen und Atlantischen Ozeans vor. Es gibt über 30 beschriebene Arten innerhalb der Gattung Chaetopleura.
Häufige Namen
Chaetopleura-Arten werden gemeinhin als "Borstenchitonen" bezeichnet, da ihre Schalen mit Borsten bedeckt sind.
Merkmale
Chaetopleura-Arten haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Chitonengattungen unterscheiden:
- Ihre Schalen sind relativ klein und oval.
- Ihre Schalen sind mit zahlreichen, kleinen Borsten bedeckt, die ihnen ein raues Aussehen verleihen.
- Ihr Mantel ist mit zahlreichen, kleinen, knollenartigen Wucherungen bedeckt.
- Sie haben einen kleinen, schwach entwickelten Kopf.
- Sie besitzen einen kräftigen Fuß, der es ihnen ermöglicht, an Felsen und anderen Untergründen zu haften.
Lebensräume
Chaetopleura-Arten leben in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen, darunter Gezeitenbecken, Riffe und Seegrasbeete. Sie sind in der Regel in den Intertidalzonen zu finden, können aber auch in Tiefen von bis zu 100 Metern vorkommen.