Chlorurus

Chlorurus ist eine Gattung von Papageifischen, die zur Familie der Scaridae gehört. Diese Fische werden oft als „Papageifische“ bezeichnet, da sie mit ihren zahnartigen Zähnen an den Kiefern Algen von Korallenriffen abweiden. Es gibt über 10 Arten von Chlorurus-Fischen, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommen.

Gemeinsame Namen

Chlorurus-Arten sind allgemein als Papageifische bekannt, aber einige Arten haben auch spezifische gebräuchliche Namen. Einige Beispiele sind:

  • Grüner Papageifisch
  • Blauer Papageifisch
  • Gestreifter Papageifisch
  • Schiefer Papageifisch

Eigenschaften

Chlorurus-Fische haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Papageifischen unterscheiden. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Ein abgeflachter, ovaler Körper
  • Ein großer, papagei-artiger Schnabel, der zum Abweiden von Algen verwendet wird
  • Lebhafte Farben, die von Grün, Blau, Rot und Gelb reichen
  • Die meisten Arten haben einen einzigen, hervorstehenden Zahn im Oberkiefer
  • Eine dorsale Flosse mit 9 Dornen und 10-12 Weichstrahlen
  • Eine anale Flosse mit 3 Dornen und 9-11 Weichstrahlen

Lebensräume

Chlorurus-Fische sind in tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks heimisch. Sie bevorzugen Korallenriffe und bewohnen normalerweise flache Wasser, aber man findet sie auch in Tiefen bis zu 100 Metern.

Verhalten

Chlorurus-Fische sind tagaktive und verbringen den größten Teil ihres Tages damit, Algen von Korallenriffen abzuweiden. Sie sind meist Einzelgänger, aber man findet sie auch in kleinen Gruppen. Chlorurus-Fische sind zwittrig, was bedeutet, dass sie im Laufe ihres Lebens das Geschlecht wechseln können. Sie sind wichtig für das Ökosystem des Korallenriffs, da sie dabei helfen, den Algenbewuchs zu kontrollieren und den Korallen die Möglichkeit zu geben, zu wachsen.

Referenzen

FishBase

World Register of Marine Species