Chromogobius
Chromogobius ist eine Gattung von Grundeln, kleinen, meist benthischen Fischen, die zur Familie der Gobiidae gehören. Sie gehören zur Unterfamilie Gobiinae und zur Tribus Gobionellini. Die Gattung wurde 1912 von dem amerikanischen Ichthyologen Carl Hubbs aufgestellt. Chromogobius-Arten sind im Allgemeinen klein, mit einer Länge von etwa 5 cm (2 Zoll) für die meisten Arten, wobei einige bis zu 10 cm (4 Zoll) erreichen. Sie sind in der Regel bräunlich oder grau gefärbt, mit einigen Arten, die auffälligere Muster oder Farben aufweisen. Diese Gattung ist in der westlichen Hemisphäre endemisch und kommt von Kanada bis Argentinien in der Nähe der Küstenlinie des Atlantischen Ozeans vor.
Gewöhnliche Namen
Die Arten von Chromogobius werden allgemein als Grundeln bezeichnet, aber viele haben auch andere gebräuchliche Namen. Die bekannteste Art, Chromogobius quadrivittatus, wird oft als Vierstreifengrundel bezeichnet, und Chromogobius atropurpureus wird oft als Purpur-Grundel bezeichnet.
Merkmale
Chromogobius-Arten haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Grundeln unterscheiden. Sie haben im Allgemeinen einen langgestreckten Körper, einen abgerundeten Kopf und eine kleine, endständige Maul. Sie haben auch eine einzelne Rückenflosse mit 5-7 harten Strahlen und 10-15 weichen Strahlen sowie eine Afterflosse mit 1 harten Strahl und 8-11 weichen Strahlen. Ein charakteristisches Merkmal von Chromogobius-Arten ist die Tatsache, dass sie keine Schwimmblase haben. Darüber hinaus besitzen die meisten Arten eine ventrale Saugscheibe, die aus der Fusion ihrer Bauchflossen gebildet wird. Dies ermöglicht es ihnen, sich an Felsen und anderen Untergründen zu klammern.
Lebensräume
Chromogobius-Arten sind in einer Vielzahl von Lebensräumen in Küstennähe zu finden, darunter felsige Gezeitenbereiche, Seegraswiesen und Mangrovensümpfe. Sie sind typischerweise benthische Fische, die sich am Meeresboden aufhalten, und sie verbringen die meiste Zeit damit, in Rissen, unter Steinen oder in anderen Verstecken zu suchen. Viele sind tolerante Arten, die einer Reihe von Salinitätsbedingungen standhalten können, aber einige Arten bevorzugen brackiges Wasser.
Arten
Die derzeit anerkannten Arten von Chromogobius sind:
- Chromogobius atropurpureus (Günther, 1861)
- Chromogobius bousfieldi (Miller, 1966)
- Chromogobius eurycephalus (Snyder, 1904)
- Chromogobius maculatus (Snyder, 1904)
- Chromogobius nitidus (Snyder, 1904)
- Chromogobius quadrivittatus (Snyder, 1904)
- Chromogobius sp. (unbeschrieben)