Clavelinidae

Die Clavelinidae sind eine Familie von Manteltieren, die zur Ordnung der Ascidiacea gehören. Sie sind sessile, filterfressende Meerestiere, die in Kolonien leben. Clavelinidae sind weltweit verbreitet und kommen in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vor, von Gezeitenzonen bis zu tiefen Ozeanen. Sie sind durch ihre charakteristischen koloniebildenden Gewohnheiten gekennzeichnet, bei denen Einzelpersonen, die als Zooide bekannt sind, durch gemeinsame Tuniken miteinander verbunden sind. Die Familie Clavelinidae umfasst mehrere Gattungen, darunter Clavelina, Polyclinum und Didemnum.

Allgemeine Namen

Clavelinidae werden im Allgemeinen als "Seepocken" bezeichnet, ein Name, der auch für andere Arten von Manteltieren und sogar für bestimmte Arten von Krebtieren verwendet wird. Der spezifische gebräuchliche Name für eine bestimmte Clavelinidae-Art hängt von ihrem Erscheinungsbild und ihrer geografischen Lage ab.

Merkmale

Clavelinidae sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, darunter:

  • Kolonien bilden: Clavelinidae-Individuen, bekannt als Zooide, leben in Kolonien, die durch eine gemeinsame Tunika miteinander verbunden sind. Die Tunika ist eine zähe, gallertartige Substanz, die Schutz und Unterstützung bietet.
  • Filterfütterung: Wie alle Ascidiacea ernähren sich Clavelinidae durch Filterfütterung. Sie filtern Plankton und andere kleine Organismen aus dem Wasser mit Hilfe ihrer Kiemenkörbe.
  • Sitzung: Clavelinidae sind sessile Tiere, d. h. sie sind an einem Ort befestigt und bewegen sich nicht. Sie befestigen sich an festen Untergründen wie Felsen, Muscheln und Seegras.
  • Hermaphroditismus: Clavelinidae sind Hermaphroditen, d. h. sie besitzen sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane.
  • Reproduktion: Clavelinidae vermehren sich sowohl sexuell als auch asexuell. Sexuelle Fortpflanzung erfolgt durch die Freisetzung von Eiern und Spermien ins Wasser. Asexuelle Fortpflanzung erfolgt durch Knospung, bei der neue Zooide aus bestehenden Zooiden wachsen.

Lebensräume

Clavelinidae kommen in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen weltweit vor, darunter:

  • Gezeitenzonen: Clavelinidae sind häufig in Gezeitenzonen zu finden, wo sie an Felsen, Muscheln und Seegras befestigt sind.
  • Korallenriffe: Clavelinidae sind auch in Korallenriffen zu finden, wo sie an Korallen und anderen Untergründen befestigt sind.
  • Tiefe Ozeane: Einige Clavelinidae-Arten kommen auch in tiefen Ozeanen vor, wo sie an Tiefsee-Untergründen befestigt sind.

Referenzen