Coelogorgiidae
Die Coelogorgiidae sind eine Familie von Weichkorallen in der Ordnung Alcyonacea. Sie sind oft als Meerfächer bekannt und kommen in allen Weltmeeren vor, in Tiefen von etwa 10 Metern bis zu über 6.000 Metern. Sie sind sesshafte Kolonien von Polypen, die auf einem harten Untergrund wie Felsen, Korallenriffen oder Wracks leben.
Merkmale
Coelogorgiidae zeichnen sich durch ihre fächerförmige oder baumartige Form aus. Sie haben einen zentralen Stamm oder einen „Stiel“, von dem sich Zweige oder „Zweige“ verzweigen. Die Zweige sind mit Polypen bedeckt, die winzigen, röhrenförmigen Strukturen sind, die mit Tentakeln ausgestattet sind, die Nahrung aus dem Wasser fangen. Die Polypen sind oft in Reihen oder Spiralen angeordnet und können in Farbe und Größe variieren. Einige Arten von Coelogorgiidae haben einen dünnen, durchsichtigen Stiel, während andere einen robusten, verholzten Stiel haben.
Die Kolonie hat ein skelettartiges, internes Stützsystem, das aus einer Substanz namens Gorgonin besteht, einem Protein, das mit Kalziumkarbonat verstärkt ist. Dieses Skelett verleiht der Kolonie ihre charakteristische Form und Unterstützung und dient gleichzeitig als Schutzmechanismus.
Lebensräume
Coelogorgiidae sind eine vielfältige Gruppe, die eine große Bandbreite an Lebensräumen bewohnt, von flachen, riffbewachsenen bis hin zu tiefen, pelagischen Umgebungen. Sie kommen oft in Höhlen, Überhängen und anderen geschützten Nischen vor, wo sie vor starken Strömungen und Raubtieren geschützt sind.
Einige Arten leben in Symbiose mit anderen Organismen, wie z. B. Garnelen oder Fischen, die ihnen Schutz bieten oder ihnen helfen, Nahrung zu erhalten. Coelogorgiidae spielen eine wichtige Rolle in marinen Ökosystemen, indem sie Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Organismen bieten.
Verbreitung
Coelogorgiidae sind in allen Weltmeeren verbreitet, wobei die größte Artenvielfalt in tropischen und subtropischen Gewässern vorkommt. Einige Arten sind jedoch auch in polaren und gemäßigten Regionen bekannt.
Beispiele für Arten
Zu den bekannten Arten von Coelogorgiidae gehören:
- Coelogorgia spp.
- Paramuricea spp.
- Acanella spp.
- Plumarella spp.
- Caligorgia spp.
Referenzen
Weitere Informationen zu Coelogorgiidae finden Sie auf folgenden Websites: